Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
- Highlight Nachmittag
- Wissen und Bildung
- Umweltbildung
- Führung
- Natur
- Geologie
- Erleben
- Highlight
- Kulturell / historisch
- Bergwerk
- Sehenswürdigkeit
- Aktiv
- Alexander von Humboldt
- Naturerlebnis
- Familienfreundlich
- Familie(n)
Besonders geeignet für:
Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.
Der Stollen war das modernste Bergwerk der Region. Er diente als Wasserlösungsstollen der Entwässerung anderer Bergwerke in der Nähe, vor allem der Lichtenberger Friedensgrube. Gleichzeitig wurden Eisen- und Kupfererz abgebaut. Blei- und Nickelerze, Kalk- und Flussspat sowie Quarz blieben zunächst liegen. Im Jahre 1857 wurde das Bergwerk stillgelegt. Etwa 100 Jahre später wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Gut zehn Jahre lang wurde Flussspat abgebaut.
Das Besucherbergwerk, das vom Verein Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen e. V. ehrenamtlich betreut wird, bietet Besuche im Bergwerk nach Voranmeldung an
.Der Zugang zum Stollen liegt westlich des Gasthauses, des früheren Zechenhauses. 200 Meter des ursprünglich etwa einen Kilometer langen Stollens sind für Besucher zugänglich, danach versperrte bis 2019 ein Verbruch den weiteren Verlauf des Stollens. Nachdem der Verbruch durchörtert und der Stollen auf seiner kompletten Länge befahren wurde, wird nun auch der Bereich hinter dem Besucherwegende sukzessive für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Besucherbergwerk liegt im Zuständigkeitsbereich des Bergamtes Nordbayern mit Sitz in Bayreuth. Zur Erinnerung an die Bergbautradition ist beim Stollen eine Grubenlokomotive mit Hunten als Denkmal aufgestellt. In einer Scheune auf dem ehemaligen Zechenareal sind die Kasse und ein Informationszentrum untergebracht. Dort werden regelmäßig Mineralientage mit Mineralienbörsen durchgeführt.
Wichtige Hinweise:
Es gilt Helmpflicht im Besucherbergwerk. Helme bekommen Sie natürlich von uns.
Die Ansagen des Führungspersonals sind zu beachten!
Maximale Personenanzahl:
20 Personen pro Führung
Online Buchungen bis 18 Uhr am Vortag möglich. Online-Buchung zwingend erforderlich.
Bitte Bestätigung mitbringen.
Eintrittspreise 2024/25:
Eintrittspreise pro Person:
Erwachsene: 5,00 €
Schulpflichtige Kinder: 4,00 €
Gastkarte Bad Steben: 4,00 €
Schulklassen und Kitas: 2,50 €
Edelsteinbuddeln: 2,00 €
Sonderführungen außerhalb der regulären Führungszeiten bis sechs Personen: 30,00 € pauschal, jede weitere Person 5,00 €
Für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte ist der Eintritt kostenfrei
Kindergeburtstage und Dunkelführungen (Taschenlampenführungen) Preise auf Anfrage
auskunft@friedrich-wilhelm-stollen.de
Tel: 0155 102 641 10
(Diese Bilder wurden bereitgestellt von Fotostudio FloW-motion / Florian Wachter)
Ausstattung
Toiletten
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg
Gehobene Küche, die nicht einschüchtert, sondern entspannt. Die bietet das Restaurant Harmonie in Lichtenberg. Dort trifft Haute Cuisine auf Hausmannskost, Erlebnisgastronomie auf Entschleunigung. In heimeliger Atmosphäre warten regionale und saisonale Spezialitäten mit einem ganz besonderen Service auf Dich und bereiten dir ein einzigartiges Restauranterlebnis im Hofer Land.
ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Braugasse 1, 95192 Lichtenberg
Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg.
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 23:45 |
Mittwoch | 16:00 - 23:45 |
Donnerstag | 16:00 - 23:45 |
Freitag | 16:00 - 23:45 |
Samstag | 16:00 - 23:45 |
Sonntag | 16:00 - 23:45 |
Lichtenberger Str. 9, 95138 Bad Steben
Facettenreich und einzigartig – für jeden etwas dabei im Café Gemütlich in Bad StebenOb du einen gemütlichen Kaffee trinken, fränkische Spezialitäten genießen, eine Feier veranstalten oder das Wochenende mit Livemusik und Tanz verbringen möchtest – das „Café Gemütlich“ ist der Treffpunkt für alle. Ein buntes Programm auch unter der Woche lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 12:00 |
Höller Str. 4, 95138 Bad Steben
Bäckerei mit Café
ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:30 - 17:00 |
Freitag | 08:30 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben
Konditorei Confiserie
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben
Eiscafé
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00, 07:00 - 17:00 |
So und Feiertags: ab 7:00 Uhr Brötchenverkauf in der Backstube
Peuntstraße 5, 95138 Bad Steben
Das Cafe Reichl liegt zentral in Bad Steben und zählt seit über 50 Jahren zu einer der Topadressen wenn es um hochwertigste, süße Köstlichkeiten geht. Zu jeder Tageszeit bieten wir Ihnen in unserem Cafe leckere Torten und Kuchen, Fotopralinen, Schokoladen mit Foto, Eisspezialitäten aus eigener Herstellung sowie kleine Gerichte und saisonale Köstlichkeiten.Bekannt sind wir für unsere ausgefallenen Pralinen wie die Bad Stebener Moor Praline und die Schiefersplitter Trüffelpraline.
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:45 |
Sonntag | 15:00 - 23:00 |
Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben
Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen.
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila
Restaurant / Bistro
ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Freitag 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag 11.00 Uhr bis 14:00 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg
Gasthaus
ca. 6,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Selbitztalstr.1, 95119 Naila
Bäckerei mit Café
ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Hauptstr. 11, 95119 Naila
Pizzeria
ca. 7,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hofer Str. 46a, 95180 Berg
Restaurant mit Frühstücksangeboten
ca. 8,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Badstraße 36, 95152 Selbitz
Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 3,1 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
Lindenstraße 51, 95119 Naila
Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.
ca. 4,8 km entfernt
Hemplastraße 7, 95138 Bad Steben
Flair und Behaglichkeit an der Therme.
țțț
ca. 5,9 km entfernt
Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 6,4 km entfernt
Dreigrün 2, 95119 Naila
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
4x FȚȚȚȚ
ca. 7,2 km entfernt
Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün, 95138 Bad Steben
Das Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt idyllisch am Waldrand und direkt an verschiedenen Wanderwegen.
ca. 7,3 km entfernt
Dorfstraße 6, 95152 Selbitz
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
Erzengel 1, 95180 Berg
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in einem Vierseithof mit echten Bauernhoferlebnis in ruhiger Lage.
3x FȚȚȚȚ
ca. 8,7 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Keyßerstr. 46, 95179 Geroldsgrün
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46 und sind kostenfrei, sowie ganzjährig nutzbar. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage. Eine Buchung der Stellplätze ist nicht möglich.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
Lichtenberg
Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.
0:50 h 134 hm 149 hm 3,3 km leicht
ca. 1,0 km entfernt
Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg
Abschlusskonzert
Do., 20.02.2025
ca. 1,0 km entfernt
Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg
Abschlusskonzert
Do., 06.02.2025
ca. 1,3 km entfernt
Nur auf Anfrage geöffnet - 09288/5202
bandonionnpreuss@gmx.de
Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg
Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten. 09288-5205
ca. 1,5 km entfernt
Carlsgrüner Weg 1, 95192 Lichtenberg
Abenteuerspielplatz mit Sandspielzeug und Naschhecke
ca. 1,9 km entfernt
Lichtenberg
0:30 h 50 hm 49 hm 3,7 km sehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
In meinem Naturgarten zeige ich euch, wie man die verschieden Säulen: Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und Kräuter miteinander verbinden kann. Wir stellen gemeinsam verschiedene "Kräutereien" her, die ihr euch für eure Hausapotheke mitnehmen könnt. Bitte rechtzeitige Anmeldung bedenken. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.deDauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 25.07.2025
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Das Aroma der Nadelbäume wirkt beruhigend, lindert Reizhusten und Schmerzen und verhilft sogar zu ruhigerem Schlaf. Wir machen einen kleinen Spaziergang und sammeln Fichten- und Tannenspitzen, die wir danach gemeinsam zu heilsamen und schmackhaften Dingen verarbeiten. Natürlich darf jeder seine Werke mit nach Hause nehmen. Bitte beachten Sie die maximale Teilnehmerzahl - Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de
Fr., 09.05.2025
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Die Heilkraft der Frauendreißiger nutzen und sich seine Hausmittel selbst herstellen. Während der Zeit zwischen Maria Himmelfahrt (15.08.) und Maria Namen (12.09.), gelten die Kräuter als besonders heilkräftig. Wir sammeln und besprechen die wichtigsten Kräuter im Natur.Kräuter.Garten. Wir verarbeiten diese zu Tinkturen oder Oxymelen zum Mitnehmen. Lernt deren Wirkung kennen und lasst euch von der Energie der Pflanzen verzaubern.Dauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 22.08.2025
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Bei einem Spaziergang durch den Garten lernen wir unsere Wildkräuter, die sprießende Grünkraft, kennen. Wir sammeln einige Kräuter, besprechen deren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und verarbeiten sie zu leckeren Brotaufstrichen und genießen sie gemeinsam. Bitte beachten Sie die maximale Teilnehmerzahl. Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de Dauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 27.06.2025
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Mit allen Sinnen genießen: Hören - Riechen - Schmecken.Wir beginnen mit einer geführten Meditation im (Lavendel) Garten, werden uns durch die Entspannungskräuter schnuppern, deren wichtige Heilwirkungen erfahren und genießen anschließend Kostproben aus der Natur. Jeder Abend wird anders. Ein Abend für deine Seele! (ohne Kinder)Termine: jeweils am Mittwoch 18.30 Uhr am 28. Mai, 9. Juli, 20. August 2025Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: 6-15 Personen Bitte rechtzeitige Anmeldung. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.deKosten: 20 Euro Erwachsene (incl. Verkostung)
Mi., 28.05.2025 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Seit 2010 verwandelt sich ein ehemaliges Bauernhofgrundstück mit 7500qm in einen weitläufigen Naturkräutergarten mit Heilpflanzen und Wildkräutern zum Verarbeiten und Essen. Das Ursprüngliche (das Bauerngärtchen als Naschgarten, große Naturwiesen und ein Platz zum Ausruhen am Flüsschen Selbitz) mit Neuem (einem Kräuterhang mit über 250 verschiedenen Heilpflanzen, Kräutern und Sträuchern, einem Sinnespfad, sowie einer Wiese mit Obstbäumen) und Duftendem (über 150 Lavendel und andere Duftkräuter im Kräuterhang und auf der Wiese) laden zum Verweilen ein. Am Sonntag, 29. Juni findet von 10 bis 17 Uhr die offene Gartentüre im Landkreis Hof statt. An diesem Tag können Sie auch ohne Termin unseren Garten besichtigen und an schönen Plätzen verweilen.
So., 29.06.2025
ca. 3,1 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
(Verschiedene Startpunkte - ein Ziel - Kräuter kennenlernen, Spaziergänge im Raum Naila/Marxgrün)Heimische Pflanzen beschenken uns mit vielen kraftvollen Wirkstoffen. Wir entdecken und lernen wilde Kräuter, Blüten und Früchte zu den verschiedenen Jahreszeiten in der Natur kennen. Alles Wissenswerte und deren Heilwirkungen, sowie die Verwendung in der Kräuterküche werden erklärt. Start bzw. Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: 2 Stunden incl. einer Wildkräuterbrotzeit - Teilnehmer: ab 6 Personen. Kosten: Erwachsene 20 Euro, Kinder 6 bis 12 Jahre 10 Euro. Bitte rechtzeitige Anmeldung. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de
Mi., 14.05.2025 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenDie Erlebnisführung und Verkostung in der Meinel Brauerei Hof. (Vorabbuchung notwendig)Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Fühlen. Erlebe unser Meinel-Bier in seiner einzigartigen Vielfalt.
Hohenberg 1a, 95194 Regnitzlosau
Ab 1948 diente das Schloss als Kreisaltersheim. Nach einem Dachstuhlbrand 1958 brannte es vollständig aus und wurde 1976 bis auf das Eingangsportal abgetragen. Der Zugang zum Schlossgarten sowie Mauerreste sind noch erhalten. Die Schlossruine steht heute unter Denkmalschutz.
Marienkirche, Lorenzstr. 1, 95028 Hof
Sa., 06.12.2025 und weitere
Jährlich am Internationalen Museumstag, am Rehauer Stadtfest sowie am Tag des offenen Denkmals im Herbst
Angergäßchen 2, 95111 Rehau
Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau.
Jederzeit zugänglich
Zum Kriegswald 20, 95233 Helmbrechts
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach Vereinbarung mit der Stadtverwaltung
Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach an der Saale
Galerie im Obergeschoss des sanierten historischen Alten Rathaus am Markplatz in Schwarzenbach a.d.Saale
Nur auf Anfrage
Zehstraße 5, 95111 Rehau
REHAU ART bietet Einblicke in die Geschichte von REHAU und damit in die Entwicklung der Polymerverarbeitung.
Öffnet nur auf Anfrage - info@museumnaila.de
Schleifmühlweg 11, 95119 Naila
Hammerweg 10, 95119 Naila
In meinem Naturgarten zeige ich euch, wie man die verschieden Säulen: Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und Kräuter miteinander verbinden kann. Wir stellen gemeinsam verschiedene "Kräutereien" her, die ihr euch für eure Hausapotheke mitnehmen könnt. Bitte rechtzeitige Anmeldung bedenken. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.deDauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 25.07.2025
Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau
Eine geführte Wanderung zum Dreiländereck Böhmen - Sachsen - Bayern8 Stunden - 15 Kilometer - 10 x Bier - 4 x hiesige Genussspezialitäten - Informationen und Unterhaltung
Sa., 01.03.2025 und weitere
0:00 h
Hammerweg 10, 95119 Naila
Das Aroma der Nadelbäume wirkt beruhigend, lindert Reizhusten und Schmerzen und verhilft sogar zu ruhigerem Schlaf. Wir machen einen kleinen Spaziergang und sammeln Fichten- und Tannenspitzen, die wir danach gemeinsam zu heilsamen und schmackhaften Dingen verarbeiten. Natürlich darf jeder seine Werke mit nach Hause nehmen. Bitte beachten Sie die maximale Teilnehmerzahl - Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de
Fr., 09.05.2025
Hammerweg 10, 95119 Naila
(Verschiedene Startpunkte - ein Ziel - Kräuter kennenlernen, Spaziergänge im Raum Naila/Marxgrün)Heimische Pflanzen beschenken uns mit vielen kraftvollen Wirkstoffen. Wir entdecken und lernen wilde Kräuter, Blüten und Früchte zu den verschiedenen Jahreszeiten in der Natur kennen. Alles Wissenswerte und deren Heilwirkungen, sowie die Verwendung in der Kräuterküche werden erklärt. Start bzw. Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: 2 Stunden incl. einer Wildkräuterbrotzeit - Teilnehmer: ab 6 Personen. Kosten: Erwachsene 20 Euro, Kinder 6 bis 12 Jahre 10 Euro. Bitte rechtzeitige Anmeldung. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de
Mi., 14.05.2025 und weitere
Hammerweg 10, 95119 Naila
Mit allen Sinnen genießen: Hören - Riechen - Schmecken.Wir beginnen mit einer geführten Meditation im (Lavendel) Garten, werden uns durch die Entspannungskräuter schnuppern, deren wichtige Heilwirkungen erfahren und genießen anschließend Kostproben aus der Natur. Jeder Abend wird anders. Ein Abend für deine Seele! (ohne Kinder)Termine: jeweils am Mittwoch 18.30 Uhr am 28. Mai, 9. Juli, 20. August 2025Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: 6-15 Personen Bitte rechtzeitige Anmeldung. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.deKosten: 20 Euro Erwachsene (incl. Verkostung)
Mi., 28.05.2025 und weitere
Lindenstraße 51, 95119 Naila
Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab April am 1. Sonntag im Monat von 10 bis 17 Uhr
Draisendorf Nr. 30, 95194 Regnitzlosau
Motorradmuseum im Regnitzlosauer Gemeindeteil Draisendorf.
Nur auf Anfrage geöffnet - 09288/5202
bandonionnpreuss@gmx.de
Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg
Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten. 09288-5205
Nur mit Anmeldung und Buchung vorab.
Wenzstraße 1a, 95138 Bad Steben
Entdeckt den Helden in euch!3 Outdoor und 3 Indoor Escape Games warten auf Euch. Spannende Themenwelten und echte Abenteuer lassen euch als Gruppe zwischen 2 und 6 Personen für 75 - 120 Minuten in eine andere Welt abtauchen.
Hammerweg 10, 95119 Naila
Die Heilkraft der Frauendreißiger nutzen und sich seine Hausmittel selbst herstellen. Während der Zeit zwischen Maria Himmelfahrt (15.08.) und Maria Namen (12.09.), gelten die Kräuter als besonders heilkräftig. Wir sammeln und besprechen die wichtigsten Kräuter im Natur.Kräuter.Garten. Wir verarbeiten diese zu Tinkturen oder Oxymelen zum Mitnehmen. Lernt deren Wirkung kennen und lasst euch von der Energie der Pflanzen verzaubern.Dauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 22.08.2025
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schwingener Weg 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Hammerweg 10, 95119 Naila
Seit 2010 verwandelt sich ein ehemaliges Bauernhofgrundstück mit 7500qm in einen weitläufigen Naturkräutergarten mit Heilpflanzen und Wildkräutern zum Verarbeiten und Essen. Das Ursprüngliche (das Bauerngärtchen als Naschgarten, große Naturwiesen und ein Platz zum Ausruhen am Flüsschen Selbitz) mit Neuem (einem Kräuterhang mit über 250 verschiedenen Heilpflanzen, Kräutern und Sträuchern, einem Sinnespfad, sowie einer Wiese mit Obstbäumen) und Duftendem (über 150 Lavendel und andere Duftkräuter im Kräuterhang und auf der Wiese) laden zum Verweilen ein. Am Sonntag, 29. Juni findet von 10 bis 17 Uhr die offene Gartentüre im Landkreis Hof statt. An diesem Tag können Sie auch ohne Termin unseren Garten besichtigen und an schönen Plätzen verweilen.
So., 29.06.2025
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 22:00 - 04:00 |
Samstag | 22:00 - 04:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marienstr. 11, 95028 Hof
Nachtclub / Diskothek
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schleeknock 3, 95138 Bad Steben
Biohof Degel - So schmeckt NaturHilmar DegelSchleeknock 395138 Bad Steben Telefon: 09288 7662
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Infozentrum ist derzeit geschlossen. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus in der Martin-Luther-Straße.
Maxplatz 5-9, 95111 Rehau
Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Münchberger Straße 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
In den Räumlichkeiten der Firma Hein befindet sich heute eine Museumswerkstatt in der auch die “Original Hofer Wärschtlakästen" hergestellt und gezeigt werden.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | 18:00 - 22:00 |
Erlalohe 12, 95182 Döhlau
Gastrokneipe
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg
Gehobene Küche, die nicht einschüchtert, sondern entspannt. Die bietet das Restaurant Harmonie in Lichtenberg. Dort trifft Haute Cuisine auf Hausmannskost, Erlebnisgastronomie auf Entschleunigung. In heimeliger Atmosphäre warten regionale und saisonale Spezialitäten mit einem ganz besonderen Service auf Dich und bereiten dir ein einzigartiges Restauranterlebnis im Hofer Land.
Theresienstein 6, 95028 Hof
Neues Freizeitsportzentrum in Hof - für Anfänger und Profis zugleich geeignet.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Frauenhof 3, 95176 Konradsreuth
Das Kannerschreither Brauhaisla: Idyllischer Biergarten unter alten BäumenAm Ortseingang von Konradsreuth aus Richtung Pirk kommend, findet man das Kannerschreither Brauhaisla. Das rote-beige getünchte Gebäude, das seit langer Zeit auf der letzten Konradsreuther Anhöhe tront, ist schon von weitem zu sehen.
Der Skatepark ist jederzeit frei zugänglich.
Silberbacher Straße, 95176 Konradsreuth
Skatepark
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 14:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Am Eisteich 3, 95028 Hof
Gaststätte
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch