>

Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.

Drachenfels und Kesselfels bieten herrliche Ausblicke auf die Tallandschaft der Selbitz, auf das wildromantische Höllental, auf Blankenstein mit der großflächigen ZPR und auf den gegenüber liegenden felsigen Hang des Höllentales. Der Drachenfels liegt 603 m über NN und ist eine 94 m über der Talsohle aufragende Felswand im Naturschutzgebiet des Höllentales. Durch den nahen Kesselfels führt der 160 m lange Eisenbahntunnel der Höllentalbahn. Der Drachenfels liegt gegenüber dem Hirschen, dem Wahrzeichen des Höllentales am Hang gegenüber. Nach der das Tal überspannenden dreibogigen Eisenbahnbrücke führt die stillgelegte Bahnstrecke gleich wieder durch den 35 m langen Kanzelfelstunnel. Höhepunkte dieser Wanderung sind der Blaue Löw, die genannten Aussichtspunkte, das Info-Zentrum und der Friedrich-Wilhelm-Stollen in Blechschmidtenhammer und die Wegestrecke entlang des urwüchsigen Lohbachtales.

Wir wandern gleich am Beginn des Höllentales nach rechts auf einem Waldweg in den Wald. Wir folgen zunächst der alten Trasse der Höllentalbahn und steigen dann, zum Teil über Stufen, den westlichen Hang des Höllentales aufwärts zu einer Zwischenhöhe. Dort verlassen wir den Felsenpfad und laufen auf einem Pfad nach rechts weiter aufwärts, bis wir vom Drachenfels aus die schöne Aussicht auf Blankenstein und das Höllental genießen.

Wir laufen den begrasten Weg weiter aufwärts und kommen über eine Freifläche wieder in den Wald. Hier auf der Höhe müssen wir aufpassen, dass wir nicht den Abstecher nach links durch den dichten Jungwald zum Aussichtspunkt Kesselfels verpassen. Nach dem lohnenswerten Abstecher laufen wir den naturbelassenen Weg durch den Jungwald weiter und kommen bald auf einen Forstweg am Schwedenstein, wo im Umfeld trichterförmige Mulden auf den Bergbau vergangener Tage hinweisen.

Wenn wir als Abstecher dem Weg geradeaus weiter folgen, kommen wir bald zum ehemaligen Bergwerk Blauer Löwe, in dem Kupfererz gefördert wurde. Den Beginn des Stollens kann man sehen. Die Gänge haben sich mit Wasser gefüllt, das in der Vergangenheit über eine Brunnenstube als Trinkwasser in das Kraftwerk geleitet wurde.

Der Wanderweg aber führt rechts auf der Höhe im Wald weiter und schließlich auf einem Hangweg beständig abwärts zu der aus Lichtenberg kommenden Straße. Unterwegs bietet sich ein schöner Blick auf den urwüchsigen, engen Talgrund des Lohbaches. Die Straße führt uns schließlich abwärts, zurück zu unserem Ausgangspunkt. Der Besuch des Info-Zentrums im ehemaligen Lichtenberger Bahnhofs und des Friedrich-Wilhelm-Stollens es ist das einzige Besucher-Bergwerk im Frankenwald gehören unbedingt zu dieser Rundwanderung.

  • Aufstieg: 134 hm

  • Abstieg: 149 hm

  • Länge der Tour: 3,3 km

  • Höchster Punkt: 561 m

  • Differenz: 129 hm

  • Niedrigster Punkt: 432 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Anfahrt mit dem PKW

Ab Lichtenberg mit der St 2196 nach Blechschmidtenhammer. Der Ausgangspunkt befindet sich am Informationszentrum des Naturparks im ehem. Bahnhof.

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,1 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 1,3 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Direkt gelegen am Parkplatz im Höllental ist der ideale Stopp vor oder nach einer Wanderung durch das malerische Höllental. Selbstgemachter Kuchen, Kaffee und eine gemütliche Atmosphäre machen den Besuch im Café Alte Liebe zu einem echten Highlight. 

Café

ca. 2,7 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Direkt gelegen am Parkplatz im Höllental ist der ideale Stopp vor oder nach einer Wanderung durch das malerische Höllental. Selbstgemachter Kuchen, Kaffee und eine gemütliche Atmosphäre machen den Besuch im Café Alte Liebe zu einem echten Highlight. 

Café

ca. 4,3 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 4,3 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 4,3 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 4,3 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 4,3 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

Bäckerei Café

ca. 4,4 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 4,4 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 4,4 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

Gasthof Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,5 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 4,5 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

Gasthof Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Grüner Baum

Marktplatz 5, 95119 Naila

Hotel mit Restaurant

țțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

ca. 0,2 km entfernt

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US