Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 127 Treffer

Thron 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Alpakas und Ponys auch in Gebärdensprache erleben

Sportstätte Führung/Sightseeing

Thron 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Alpakas und Ponys auch in Gebärdensprache erleben

Sportstätte Führung/Sightseeing

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Museum

Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg

Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten.  09288-5205

Museum

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km sehr leicht

Wander-Tour

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km sehr leicht

Wander-Tour

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

Martin-Luther-Straße 1, 95111 Rehau

Eine breite Palette an Medien stellt Ihnen die Stadtbücherei zur Verfügung: vom Erstleser bis zum Krimi-Fan, hier findet fast jeder das Passende zur Unterhaltung oder Information.Über den Onleihe-Verbund „

Bibliothek

Rosenbühl, 95028 Hof

Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern. 

Aussichtspunkt/-turm

Rosenbühl, 95028 Hof

Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern. 

Aussichtspunkt/-turm

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garten Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garten Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Friedhofstraße 17, 95176 Konradsreuth

Bibliothek

Marktplatz 6, 95145 Oberkotzau

Über 11.000 Bücher und viele interessante Zeitschriften stehen zur kostenlosen Ausleihung zur Verfügung. Das Angebot reicht von Kinderbüchern bis zu politischen Magazinen.

Bibliothek

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Altstadt 8, 95028 Hof

Aktuelle Blockbuster in 6 Sälen, sowie Dokus mit Diskussion, Klassiker und Filmauslese - und die Hofer Filmtage

Kino

Altstadt 8, 95028 Hof

Aktuelle Blockbuster in 6 Sälen, sowie Dokus mit Diskussion, Klassiker und Filmauslese - und die Hofer Filmtage

Kino

Zur Schieferleite 9, 95180 Berg

"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Park

Zur Schieferleite 9, 95180 Berg

"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Park

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau

Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau

Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Schwarzenbach a.d.Saale

Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km sehr leicht

Wander-Tour

Schwarzenbach a.d.Saale

Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km sehr leicht

Wander-Tour

Die Erlebnisführung und Verkostung in der Meinel Brauerei Hof. (Vorabbuchung notwendig)Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Fühlen. Erlebe unser Meinel-Bier in seiner einzigartigen Vielfalt. 

Brauereien Führung/Sightseeing

Lindenstraße 51, 95119 Naila

Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.

Bauernhof

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Geroldsgrün

Weit abgelegen von jeglicher Zivilisation liegt der Schwarze Teich im Naturschutzgebiet und am Grünen Band. Die kurze Wanderung beginnt am Wanderheim in Hermesgrün. 

1:45 h 93 hm 93 hm 6,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Geroldsgrün

Weit abgelegen von jeglicher Zivilisation liegt der Schwarze Teich im Naturschutzgebiet und am Grünen Band. Die kurze Wanderung beginnt am Wanderheim in Hermesgrün. 

1:45 h 93 hm 93 hm 6,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Kulmbacher Straße 4, 95030 Hof

Der beste Ort für Messen, Kongresse und Showevents… und Sie mittendrin!

Veranstaltungsort/-zentrum

Bad Steben

Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...

2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km mittel

Wander-Tour

Bad Steben

Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...

2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km mittel

Wander-Tour

Hof

Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben...

1:55 h 144 hm 145 hm 6,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Hof

Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben...

1:55 h 144 hm 145 hm 6,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

1994 initiierten Dr. Wolfgang und Stefanie Barbara Schreiner das Grafikmuseum Stiftung Schreiner im historischen Kurhaus Bad Steben. Mittlerweile verfügt das Museum über einen Gesamtbestand von 5.000 Grafiken (Einzelblätter sämtlicher Druck- und Zeichentechniken, Mappenwerke,...

Museum

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

1994 initiierten Dr. Wolfgang und Stefanie Barbara Schreiner das Grafikmuseum Stiftung Schreiner im historischen Kurhaus Bad Steben. Mittlerweile verfügt das Museum über einen Gesamtbestand von 5.000 Grafiken (Einzelblätter sämtlicher Druck- und Zeichentechniken, Mappenwerke,...

Museum

Hof

Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben

6:00 h 668 hm 599 hm 42,8 km mittel

Rad-Tour

Hof

Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben

6:00 h 668 hm 599 hm 42,8 km mittel

Rad-Tour

Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Haus Marteau in Lichtenberg ist eine in Europa einzigartige musikalische Bildungsstätte in historischem Ambiente. 

Theater

Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Haus Marteau in Lichtenberg ist eine in Europa einzigartige musikalische Bildungsstätte in historischem Ambiente. 

Theater


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/hofer-land.de/we2p/components/webmodules-core/src/Core/Processors/PropertyProcessing/AbstractEntityLinkProcessor.php on line 95
Großer Waldstein - Waldstein, 95234 Sparneck

Lassen Sie sich in die Sagenwelt rund um den Waldstein entführen und entdecken Sie die vielen sagenumwobenen Orte.

Führung/Sightseeing


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/hofer-land.de/we2p/components/webmodules-core/src/Core/Processors/PropertyProcessing/AbstractEntityLinkProcessor.php on line 95
Großer Waldstein - Waldstein, 95234 Sparneck

Lassen Sie sich in die Sagenwelt rund um den Waldstein entführen und entdecken Sie die vielen sagenumwobenen Orte.

Führung/Sightseeing

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

SOCIAL MEDIA – FOLLOW US