2er Kombi Pressiger Berg & Kobach

Von Kronach zum Pressiger Berg, dann zum Kobach und weiter nach Steinbach am Wald.

Die Region des Haßlachtals und der Rennsteigregion im Frankenwald bietet Trekkingbegeisterten vielfältige Naturerlebnisse. Malerische Pfade führen durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und entlang idyllischer Bachtäler. Für naturnahe Übernachtungen stehen die Trekkingplätze „Pressiger Berg“ und „Kobach“ zur Verfügung.

Der Trekkingplatz „Pressiger Berg“ liegt auf etwa 500 Metern Höhe im Haßlachtal und bietet eine Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Tal. Der Platz ist mit drei Bodenflächen für Zelte, einer Trapperhütte für bis zu vier Personen, einer Feuerstelle mit Sitzmöglichkeiten, einem Brennholzlager, einem Wasserfass mit Brauchwasser, einer Getränkebox und einer Öko-Toilette ausgestattet.

Der Trekkingplatz „Kobach“ befindet sich im Norden des Naturparks Frankenwald, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der etwa 400 Quadratmeter große Platz verfügt über zwei Holzplattformen (jeweils 5 m x 4 m) für Zelte, zwei Bodenflächen für Zelte, eine Feuerstelle mit Sitzmöglichkeiten, ein Brennholzlager, ein Wasserfass mit Brauchwasser, alkoholfreie Getränke (gegen Gebühr, Kasse des Vertrauens) und eine wettergeschützte Outdoor-Toilette (etwa 25 m vom Platz entfernt, Toilettenpapier ist mitzubringen).

Diese Trekkingplätze ermöglichen es, die Schönheit des Frankenwaldes hautnah zu erleben und die Ruhe der Natur in vollen Zügen zu genießen.

Die Trekkingplätze zum Kombivorschlag könnt ihr online auf unserer Seite buchen. Bitte legt pro Trekkingplatz eine eigene Buchung an.
Solltet ihr Fragen haben, wir sind nur eine E-Mail oder einen Anruf von Euch entfernt.

Die angegebenen Touren sind Vorschläge. Weitere Routenideen gibt es hier: Routen Trekking
 

Ablauf:

  • Trekking zwischen Festung, Wallfahrern und Bergbauern

    Wander-Tour

    Kronach

    8:00 h 787 hm 600 hm 24,4 km mittel

    Von der Festungsstadt über den Wallfahrtsort Glosberg ins Hasslachtal an den Pressiger Berg.

  • 2
    Trekkingplatz FRANKENWALD Pressiger Berg

    Trekkingplatz

    Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

  • 3
    Trekking vom Rennsteig zum Pressiger Berg

    Wander-Tour

    Tettau

    6:00 h 326 hm 518 hm 19,0 km sehr leicht

  • 4
    Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

    Trekkingplatz

    Trekkingplatz Kobach

    Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

  • Trekking zum Rennsteig

    Wander-Tour

    Steinbach am Wald

    3:30 h 153 hm 108 hm 14,0 km leicht

    Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).

Merkmale Touren

2 Tagestour

FRANKENWALD TOURISMUS Service Center

Ansprechpartner

Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach

+49 9261 6015-17

+49 9261 6015-15

mail@frankenwald-tourismus.de

https://www.frankenwald-tourismus.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Geführte Mountainbiketouren

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.

Radtouren

Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h 368 hm 354 hm 21,3 km sehr leicht

Radtouren Rad-Tour

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Naturinformation Ausflug

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h 368 hm 354 hm 21,3 km sehr leicht

Radtouren Rad-Tour

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Naturinformation Ausflug

Trekkingplatz FRANKENWALD Alter Steinbruch Hermesgrün

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün

In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Trekkingplatz

Gasthaus Zur Fränza

Dürrnberg 10, 95138 Bad Steben

Wirtshaus

Gaststätte Hertlein

Vogelherder Straße 1, 95030 Hof

Gaststätte

Kräuterpädagogin & TEH-Praktikerin

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

Little Italy Pizzeria

Bahnhofstraße 24, 95152 Selbitz

Schützenhaus Jägersruh

Hauptstraße 17, 95028 Hof

Gaststätte

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US