3er Kombi Döbraberg, Rehwiese & Leitschtal

Von Naila zum Döbraberg, dann zur Rehwiese, danach ins Leitschtal und dann nach Kronach

Natur genießen im Frankenwald beim Schlafen unterm Sternenzelt.

Der Trekkingplatz FRANKENWALD am Döbraberg hingegen punktet mit seiner Lage nahe dem Gipfel und ermöglicht ein besonderes Naturerlebnis unter dem Sternenhimmel.

Der Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese liegt idyllisch mitten im Wald und bietet eine ruhige Atmosphäre, perfekt zum Entspannen nach einem langen Wandertag.

Der Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental, umgeben von steilen bewaldeten Hängen, und bietet mit seiner unmittelbaren Nähe zum Wasser ein besonderes Naturerlebnis.

Die Trekkingplätze zum Kombivorschlag könnt ihr online auf unserer Seite buchen. Bitte legt pro Trekkingplatz eine eigene Buchung an.
Solltet ihr Fragen haben, wir sind nur eine E-Mail oder einen Anruf von Euch entfernt.

Die angegebenen Touren sind Vorschläge. Weitere Routenideen gibt es hier: Routen Trekking

Ablauf:

  • Auf den Spuren der Handweber zum Trekkingplatz

    Wander-Tour

    Naila

    3:30 h 469 hm 179 hm 13,4 km mittel

  • 2
    Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg

    Trekkingplatz

    Trekkingplatz Döbraberg

    Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.

  • 3
    Berg- und Talpartie des Trekkings

    Wander-Tour

    Geroldsgrün

    3:00 h 667 hm 488 hm 12,7 km schwer

  • 4
    Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

    Trekkingplatz

    Trekkingplatz Rehwiese

    Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

  • 5
    3-Täler-Trekking

    Wander-Tour

    Geroldsgrün

    5:00 h 469 hm 651 hm 14,3 km mittel

    Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).

  • 6
    Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal

    Trekkingplatz

    Trekkingplatz Leitschtal

    Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.

  • Trutzige Mauern Trekking und grünes Idyll

    Wander-Tour

    Kronach

    6:00 h 621 hm 497 hm 18,8 km mittel

    Von Kronach zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).

Merkmale Touren

3 Tagestour

FRANKENWALD TOURISMUS Service Center

Ansprechpartner

Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach

+49 9261 6015-17

+49 9261 6015-15

mail@frankenwald-tourismus.de

https://www.frankenwald-tourismus.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Geführte Mountainbiketouren

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.

Radtouren

Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h 368 hm 354 hm 21,3 km sehr leicht

Radtouren Rad-Tour

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Naturinformation Ausflug

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h 368 hm 354 hm 21,3 km sehr leicht

Radtouren Rad-Tour

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Naturinformation Ausflug

Gasthaus Zur Fränza

Dürrnberg 10, 95138 Bad Steben

Wirtshaus

Gaststätte Hertlein

Vogelherder Straße 1, 95030 Hof

Gaststätte

Kräuterpädagogin & TEH-Praktikerin

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

Little Italy Pizzeria

Bahnhofstraße 24, 95152 Selbitz

Schützenhaus Jägersruh

Hauptstraße 17, 95028 Hof

Gaststätte

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US