Trekkingidylle und weite Aussichten

3:53 h 433 hm 496 hm 15,8 km mittel

Geroldsgrün

>

Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)

Start am Trekkingplatz in Hermesgrün. Vor dem Wanderheim folgen wir dem FrankenwaldSteigla "12 Apostel Weg" nach rechts in den Ort und an der nächsten Kreuzung weiter dann rechts, bergab. Bei den Teichen wieder rechts und dann nach links auf dem Wiesenweg (weiterhin FrankenwaldSteigla "12 Apostel Weg") Richtung Langenbach, wo wir dann auch nach gut 1 Kilometer auf die Namensgeber der Tour treffen: die 12 Apostel. Dem Steigla weiter nach Langenbach und im Ort rechts Richtung Mühlleiten folgend biegen wir dann am Ortsende links von der Straße ab und gehen bergan. Über Wiesenwege gelangen wir nach einiger zeit zum Aussichtspunkt Langesbühl (Tipp: hier lohnt es sich den Sonnenuntergang zu beobachten). Von dort aus folgen wir den geteerten Weg hinunter nach Steinbach. An der Ortsstraße wechseln wir auf den "Wasserscheidenweg", der Richtung Hirschberglein führt. Dort lohnt es sich einen kleinen Abstecher zum Aussichtstürmchen Frankenwarte zu machen, ehe man mit dem "Museumsweg" Richtung Geroldsgrün weiter läuft. Am Sportplatz kann links abgebogen werden, um über die Schulstraße dann nach Geroldsgrün zu kommen, vorbei am Schieferplatz, der Jakobuskirche und auch Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten. Am Fuße der Schulstraße nach rechts, der Faber-Castell-Straße folgen, bis zum NaturSchwimmbad. Dort biegen wir links bergan in den Waldweg auf den "Museumsweg" ein und folgen diesem. An der T-Kreuzung im Wald nach dem kleinen Bach biegen wir links in den "Pechkratzer Weg" ein und folgen dem Forstweg bis zur Straße bzw Wegkreuzung an der Straße. Hier geht es dann rechts erst in den Forstweg, nach einer Rechtskurve folgt dann wieder eine Forstweg-Gabelung, der wir weiter auf dem "Pechkratzer Weg" nach links folgen. 200m weiter biegt der Weg dann erneut ab, leicht bergab in einen Waldweg. Nach gut 100m treffen wir den "Auf Jägersteigen" - ein schmaler Waldpfad, dem wir nach links bis ins Tal zur Langenau folgen. Dort kann man an der Max-Marien-Quelle (eisenhaltig!) seinen Durst stillen oder die Wasserflaschen auffüllen. Wi rqueren die Straße un bleiben weiterhin "Auf Jägersteigen" und es geht wieder einen schmalen Waldpfad entlang - diesmal bergauf. Dem folgen wir eine Zeit lang, bis ein geschotterter Forstweg erreicht wird. Hier gehts dann steil rechts weiter auf dem Geopfad. Nach etwas Anstieg und einem Linksabzweig erreichen wir schon den Trekkingplatz "Rehwiese".

  • Aufstieg: 433 hm

  • Abstieg: 496 hm

  • Länge der Tour: 15,8 km

  • Höchster Punkt: 695 m

  • Differenz: 232 hm

  • Niedrigster Punkt: 463 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Geopfad

Trekkingplatztour

Geologische Highlights

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder Pub Veranstaltungsort/-zentrum Gastro

ca. 4,7 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 4,8 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 5,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 5,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

Bäckerei Café

ca. 7,1 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 6,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

ca. 6,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,9 km entfernt

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h 503 hm 503 hm 16,8 km schwer

Wander-Tour

ca. 2,9 km entfernt

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h 503 hm 503 hm 16,8 km schwer

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fränkisches Steinreich

Zell im Fichtelgebirge

19:00 h 1642 hm 2003 hm 75,3 km mittel

Wander-Tour

Fränkisches Steinreich

Zell im Fichtelgebirge

19:00 h 1642 hm 2003 hm 75,3 km mittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US