Tiefe Täler und luftige Höhen Trekking

6:30 h 652 hm 829 hm 18,8 km mittel

Geroldsgrün

>

Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).

Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft überwiegend auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.

Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese wandern wir auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 + E6 (Markierung: blaues Kreuz auf weißem Grund) in südöstlicher Richtung, überqueren die Straße HO 41 zwischen Geroldsgrün und Wolfersgrün und laufen durch den Lamitzwald hinunter ins Lamitztal. Im Talgrund angekommen, verlassen wir den Europäischen Fernwanderweg E3 + E6 und laufen ein kurzes Stück auf dem unmarkierten Talweg nach rechts, bis wir auf den Schanzenbinderweg (Markierung: blauer Schrägbalken auf weißem Grund) stoßen.

Ihm folgen wir nun ein Stück am Lamitzbach entlang im Tal und wandern dann rechts abbiegend hinauf nach Wolfersgrün. Der Ort liegt malerisch auf der freien Hochfläche und bietet schöne Aussichten über den Frankenwald. Mit dem Schanzenbinderweg durchqueren wir Wolfersgrün und gelangen zur Straße KC 32. Diese Überqueren wir, biegen mit dem Nortwaldweg (Markierung: blaues N auf weißem Grund) nach links ab. An der nächsten Wegkreuzung laufen wir geradeaus, verlassen somit den Nortwaldweg und erreichen über einen unmarkierten Weg Schlegelshaid. Auf der Ortsstraße wandern wir durch die kleine Ortschaft und stoßen auf den Schlegeslhaider Höhenweg RT 23 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund), dem wir ab jetzt folgen. Zunächst ein kurzes Stück auf der Straße KC 34, dann biegen wir nach rechts in einen Waldweg ab.

Auf diesem wandern wir nun durch den Wald, kreuzen ein weiteres Mal die Straße KC 34 und gelangen wieder über einen Waldweg zum Rollenberg oberhalb von Steinwiesen. Vom Feldkreuz aus hat man einen schönen Blick auf den Ort im Rodachtal. Ein schmaler Steig führt uns schließlich hinunter nach Steinwiesen. Sobald wir die Straße erreichen, folgen wir dem FrankenwaldSteigla Ködeltour zum Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof. Hier bietet sich eine Rast an, öffentliche Toiletten befinden sich im Bahnhofsgebäude.

Mit dem FrankenwaldSteigla Ködeltour wandern wir über die Bahnhofstraße, die Ankerstraße, Saunkel und die Silberbergstraße zur Hauptstraße, der Kronacher Straße. Diese überqueren wir, laufen ein kurzes Stück nach links an ihr entlang und biegen dann nach rechts in die Bergstraße ab. Jetzt geht es steil bergauf, wir verlassen Steinwiesen und wandern durch Wiesen und Wald. Nun folgen wir dem Weg über den Mühlberg oberhalb des Leitschtals und genießen dabei immer wieder schöne Ausblicke.

An einer 4-Wege-Kreuzung verlassen wir schließlich das FrankenwaldSteigla Ködeltour, wenden uns nach links und wandern ein kurzes Stück auf einem unmarkierten Weg, stoßen auf den Zweiwasser-Weg RT 24 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund), biegen links ab und kurz darauf wieder rechts, wenn wir erneut auf das FrankenwaldSteigla Ködeltour stoßen. Ihm folgen wir so lange, bis es auf den Hubertusweg RT 25 trifft, dem wir nach links folgen und hinab ins Leitschtal wandern.

Im Talgrund überqueren wir mir dem Hubertusweg die Große Leitsch und erreichen bald darauf unser Ziel, den Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.

Tipps und weitere Informationen

Lamitztal mit Floßteich

Rollenberg bei Steinwiesen

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Best of Wandern Testcenter FRANKENWALD und Tourismushaus Oberes Rodachtal
 

  • Aufstieg: 652 hm

  • Abstieg: 829 hm

  • Länge der Tour: 18,8 km

  • Höchster Punkt: 658 m

  • Differenz: 297 hm

  • Niedrigster Punkt: 361 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Trekkingplatztour

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Der Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese ist nur zu Fuß erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese ist nur zu Fuß erreichbar.

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

Bäckerei Café

ca. 6,3 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 6,4 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

Biergarten Gastro Berg-/Skihütte

ca. 7,1 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder Pub Veranstaltungsort/-zentrum Gastro

ca. 7,4 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

ca. 0,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

Gasthof

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

Gasthof Pension Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

Biergarten Gastro Berg-/Skihütte

ca. 7,6 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US