Von Ludwigsstadt zur Thüringer Warte, weiter nach Kobach und dann nach Steinbach am Wald
Die Rennsteigregion im Frankenwald ist ein absoluter Tipp für Trekking-Enthusiasten, die die unberührte Natur abseits ausgetretener Pfade erleben möchten. Mit über 4000 km gut gepflegten Wegen gibt es im Frankenwald spannende Möglichkeiten für mehrtägige Trekkingtouren.
Besonders attraktiv sind die ausgewiesenen Trekkingplätze „Thüringer Warte“ und „Kobach“. Diese naturnahen Übernachtungsplätze bieten Wanderern die Möglichkeit, mitten im Wald zu campen und die Stille der Natur hautnah zu genießen. Während die Thüringer Warte mit ihrem Aussichtsturm beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler bietet, lockt der Trekkingplatz Kobach mit seiner ruhigen, abgeschiedenen Lage inmitten der Natur. Beide Plätze sind perfekte Ausgangspunkte, um die Schönheit der Rennsteigregion im Frankenwald zu erkunden.
Ob für erfahrene Trekker oder Einsteiger – die Rennsteigregion im Frankenwald verspricht ein authentisches Naturerlebnis und unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel.
Die angegebenen Touren sind Vorschläge. Weitere Routenideen gibt es hier: Routen Trekking
Ablauf:
-
Auf Glasmacherwegen zum Trekkingplatz
Ludwigsstadt
4:00 h 547 hm 337 hm 11,6 km mittel
Von Ludwigsstadt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte (Ludwigsstadt/Lauenstein).
-
2Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.
-
3Trekkingpartie in der Rennsteigregion
Tettau
3:30 h 359 hm 389 hm 10,3 km mittel
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Thüringer Warte" (Ludwigsstadt/Lauenstein).
-
4Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
-
Trekking zum Rennsteig
Steinbach am Wald
3:30 h 153 hm 108 hm 14,0 km leicht
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
Merkmale Touren
2 Tagestour
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Ansprechpartner
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen






Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.

Die Erlebnisführung und Verkostung in der Meinel Brauerei Hof. (Vorabbuchung notwendig)Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Fühlen. Erlebe unser Meinel-Bier in seiner einzigartigen Vielfalt.

Jederzeit nach Absprache möglich.
Thomasstraße 11, 95028 Hof
Der Radsportclub Pfeil Hof e.V. bietet geführte Mountainbike-Touren rund um Hof an.

Jederzeit nach Absprache möglich.
Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald
Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.


Jederzeit nach Absprache möglich.
Bergwiesenstraße 31, 95131 Schwarzenbach am Wald
Kräftig in die Pedale treten und dabei die herrliche Landschaft "Rund um den Döbraberg", der höchsten Erhebung des Frankenwaldes mit knapp 800 Hm, erkunden - das ist die pure Lust für alle Mountainbiker.



Jederzeit nach Absprache möglich.
Bergwiesenstraße 31, 95131 Schwarzenbach am Wald
Kräftig in die Pedale treten und dabei die herrliche Landschaft "Rund um den Döbraberg", der höchsten Erhebung des Frankenwaldes mit knapp 800 Hm, erkunden - das ist die pure Lust für alle Mountainbiker.



Eine Alpakawanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kann individuell gebucht werden.
Termine bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Eine Alpakawanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kann individuell gebucht werden.
Termine bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)
3:53 h 433 hm 496 hm 15,8 km mittel

Geroldsgrün
Tour vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen)
4:00 h 441 hm 659 hm 17,0 km mittel

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz "Alter Steinbruch" (Hermesgrün)
4:00 h 292 hm 201 hm 13,5 km leicht

Jederzeit zugänglich
Zum Kriegswald 20, 95233 Helmbrechts
Mountainbike Technikparcours des FC Wüstenselbitz am Sportgelände in Wüstenselbitz.

Jederzeit zugänglich
Zum Kriegswald 20, 95233 Helmbrechts
Mountainbike Technikparcours des FC Wüstenselbitz am Sportgelände in Wüstenselbitz.

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h 469 hm 651 hm 14,3 km mittel

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:30 h 652 hm 829 hm 18,8 km mittel

Thron 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Alpakas und Ponys auch in Gebärdensprache erleben


Das ganze Jahr über buchbar.
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Ein Blick in die großen strahlenden Lama-Augen machen diesen Tag zu einem unvergessenen Erlebnis!

Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Thron 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Alpakas und Ponys auch in Gebärdensprache erleben


Das ganze Jahr über buchbar.
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Ein Blick in die großen strahlenden Lama-Augen machen diesen Tag zu einem unvergessenen Erlebnis!

Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Bad Steben
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km mittel

Bad Steben
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km mittel

Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Jean Paul und seine Jugend in Hof
So., 29.06.2025 und weitere

Marienkirche, Lorenzstr. 1, 95028 Hof
Die Lichtla-Führung
Sa., 06.12.2025 und weitere

Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Jean Paul und seine Jugend in Hof
So., 29.06.2025 und weitere

Marienkirche, Lorenzstr. 1, 95028 Hof
Die Lichtla-Führung
Sa., 06.12.2025 und weitere
Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

Steinbacher Straße 16, 95138 Bad Steben
Fahrt mit "Spörl-Reisen" im modernen Reisebus.
Sa., 07.06.2025