Motorradmuseum im Regnitzlosauer Gemeindeteil Draisendorf.

Das seit 1997 geöffnete Museum in Draisendorf lässt jedes Bikerherz höherschlagen. Ca. 80 Exponate spiegeln auf rund 250 m² die Geschichte und Entwicklung der Zweiräder wider. Angefangen mit der Mars aus dem Jahr 1905 sowie der Opel aus dem Jahr 1928, reihen sich viele weitere Motorräder, Mopeds und auch Fahrräder mit Hilfsmotoren aneinander. Neben diesen Ausstellungsstücken erwarten die Besucherinnen und Besucher auch noch viele Accessoires – von Motorradlampen über Werbeschilder bis hin zu alten Bildern.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 10:00 - 17:00

Ab April am 1. Sonntag im Monat von 10 bis 17 Uhr

Kategorie Festpreis

4€ 

Für Besucherinnen und Besucher unter 16 Jahren ist der Eintritt kostenfrei 

Motorradmuseum

Betreiber

Draisendorf Nr. 30, 95194 Regnitzlosau

09283 / 1419

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Erbschänke Draisendorf

Draisendorf 25, 95194 Regnitzlosau

Wirtshaus

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Gustav´s Hütte Regnitzlosau

Postplatz 5, 95194 Regnitzlosau

Biergarten Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Da Raffaela

Friedrich Adolf Soergel Str. 2, 95194 Regnitzlosau

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Zur Ficht´n

Höllbachweg 8, 95111 Rehau

Restaurant

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Asia Lotus

Am Bahnhof 6, 95111 Rehau

Chinesisches Restaurant

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Raitschin

Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau

Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.

Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

Biergarten Gastro Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Raitschin

Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau

Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.

Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

Biergarten Gastro Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Ristorante Pizzeria Da Pippo

Unlitzstr. 73, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Teestumm e.V.

Höllbachweg 2, 95111 Rehau

Bar oder Pub

ca. 4,0 km entfernt

Brunner Bäcker

Gerberstr. 8, 95111 Rehau

60 Jahre Handwerkskunst

Bäckerei Café

ca. 4,0 km entfernt

Café & Tapas Bar El Gusto

Maxplatz 5, 95111 Rehau

Spanisches Café & Restaurant

Restaurant

ca. 4,0 km entfernt

Griechisches Restaurant Elena

Gerberstr. 17, 95111 Rehau

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 4,0 km entfernt

Ristorante Pizzeria La Calabria

Gerberstr. 17, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Restaurant Maxplatz

Maxplatz 16, 95028 Hof

Restaurant

Mediterran

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Restaurant Maxplatz

Maxplatz 16, 95028 Hof

Restaurant

Mediterran

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Früchtla - Café - Bistro - Vinothek

Maxplatz 6, 95111 Rehau

Café - Bistro - Vinothek

Café Vinothek

ca. 4,1 km entfernt

Früchtla - Café - Bistro - Vinothek

Maxplatz 6, 95111 Rehau

Café - Bistro - Vinothek

Café Vinothek

ca. 4,1 km entfernt

Eiscafé San Marco

Schillerplatz 3, 95111 Rehau

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 4,1 km entfernt

Eiscafé San Marco

Schillerplatz 3, 95111 Rehau

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 4,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria Volante Diana

Ludwigstr. 24, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,1 km entfernt

Hotel & Restaurant Krone

Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau

Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge. 

Hotel

ca. 4,1 km entfernt

Hotel & Restaurant Krone

Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau

Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge. 

Hotel

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof Schloßstuben

Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau

Restaurant

Gasthof Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gasthof Braukeller Fattigau

Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau

Restaurant

Gasthof Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gasthof Braukeller Fattigau

Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau

Restaurant

Gasthof Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Hotel-Taverna Kostas

Pfarr 17, 95028 Hof

Griechisches Restaurant 

Biergarten Hotel Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,7 km entfernt

Biohof Schwarzwinkel

Schwarzwinkel 1, 95111 Rehau

Herzlich Willkommen!

Direktvermarkter Hofladen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mechanische Werkstatt

Angergäßchen 2, 95111 Rehau

Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Museum Naila im Schusterhof

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Museum

Museumswerkstatt Hein

Münchberger Straße 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

In den Räumlichkeiten der Firma Hein befindet sich heute eine Museumswerkstatt in der auch die “Original Hofer Wärschtlakästen" hergestellt und gezeigt werden. 

Museum

Trüpfhaus

Hallerstein 19, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Zu besichtigendes Trüpfhaus im Schwarzenbacher Ortsteil Hallerstein. 

Museum

Trüpfhaus

Hallerstein 19, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Zu besichtigendes Trüpfhaus im Schwarzenbacher Ortsteil Hallerstein. 

Museum

Alte Wagnerei Köditz

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Museum

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Museum

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Museum

Weberhausmuseum Neudorf

Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein

Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.

Museum

Weberhausmuseum Neudorf

Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein

Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.

Museum

Kunsthaus Rehau

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum

Kunsthaus Rehau

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum

Stadtgeschichtliche Ausstellung Münchberg

Kirchplatz 7, 95213 Münchberg

Stadtgeschichtliche Ausstellung im Münchberger Stadtarchiv 

Museum

Museum Naila

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Museum

Museum

Stadtgeschichtliche Ausstellung Münchberg

Kirchplatz 7, 95213 Münchberg

Stadtgeschichtliche Ausstellung im Münchberger Stadtarchiv 

Museum

Kunstgalerie Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach an der Saale

Galerie im Obergeschoss des sanierten historischen Alten Rathaus am Markplatz in Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Geplant

So., 06.04.2025 und weitere

Museum

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Geplant

So., 06.04.2025 und weitere

Museum

Museum am Maxplatz

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

Johann Christian Reinhart Cabinett

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

Johann Christian Reinhart Cabinett

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Museum

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Museum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Stadtbücherei Helmbrechts

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

Bibliothek

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US