Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Produkte

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 75 Treffer

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Museum

Am Auensee, 95189 Köditz

Badespaß für große & kleine Wasserratten

See

Am Auensee, 95189 Köditz

Badespaß für große & kleine Wasserratten

See

Untreusee, 95032 Hof

Sommer, Sonne, Fun! Der Sandplatz lädt zum Spielen ein 

Beachvolleyball See

Untreusee, 95032 Hof

Sommer, Sonne, Fun! Der Sandplatz lädt zum Spielen ein 

Beachvolleyball See

Schleeknock 3, 95138 Bad Steben

Biohof Degel  -  So schmeckt NaturHilmar Degel Schleeknock 3 95138 Bad Steben Telefon: 09288 7662

Direktvermarkter

Schleeknock 3, 95138 Bad Steben

Biohof Degel  -  So schmeckt NaturHilmar Degel Schleeknock 3 95138 Bad Steben Telefon: 09288 7662

Direktvermarkter

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Direkt gelegen am Parkplatz im Höllental ist der ideale Stopp vor oder nach einer Wanderung durch das malerische Höllental. Selbstgemachter Kuchen, Kaffee und eine gemütliche Atmosphäre machen den Besuch im Café Alte Liebe zu einem echten Highlight. 

Café

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Direkt gelegen am Parkplatz im Höllental ist der ideale Stopp vor oder nach einer Wanderung durch das malerische Höllental. Selbstgemachter Kuchen, Kaffee und eine gemütliche Atmosphäre machen den Besuch im Café Alte Liebe zu einem echten Highlight. 

Café

Altstadt 8, 95028 Hof

Aktuelle Blockbuster in 6 Sälen, sowie Dokus mit Diskussion, Klassiker und Filmauslese - und die Hofer Filmtage

Kino

Altstadt 8, 95028 Hof

Aktuelle Blockbuster in 6 Sälen, sowie Dokus mit Diskussion, Klassiker und Filmauslese - und die Hofer Filmtage

Kino

Zur Schieferleite 9, 95180 Berg

"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Park

Zur Schieferleite 9, 95180 Berg

"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Park

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Berg

Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.

3:15 h 331 hm 325 hm 13,3 km leicht

Wander-Tour

Berg

Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.

3:15 h 331 hm 325 hm 13,3 km leicht

Wander-Tour

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Schwarzenbach a.d.Saale

Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km sehr leicht

Wander-Tour

Schwarzenbach a.d.Saale

Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km sehr leicht

Wander-Tour

Die Erlebnisführung und Verkostung in der Meinel Brauerei Hof. (Vorabbuchung notwendig)Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Fühlen. Erlebe unser Meinel-Bier in seiner einzigartigen Vielfalt. 

Brauereien Führung/Sightseeing

Schulstraße 4, 95182 Döhlau

Familie Kabatschov stellt Honig her. 

Direktvermarkter

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

1994 initiierten Dr. Wolfgang und Stefanie Barbara Schreiner das Grafikmuseum Stiftung Schreiner im historischen Kurhaus Bad Steben. Mittlerweile verfügt das Museum über einen Gesamtbestand von 5.000 Grafiken (Einzelblätter sämtlicher Druck- und Zeichentechniken, Mappenwerke,...

Museum

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

1994 initiierten Dr. Wolfgang und Stefanie Barbara Schreiner das Grafikmuseum Stiftung Schreiner im historischen Kurhaus Bad Steben. Mittlerweile verfügt das Museum über einen Gesamtbestand von 5.000 Grafiken (Einzelblätter sämtlicher Druck- und Zeichentechniken, Mappenwerke,...

Museum

Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Haus Marteau in Lichtenberg ist eine in Europa einzigartige musikalische Bildungsstätte in historischem Ambiente. 

Theater

Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Haus Marteau in Lichtenberg ist eine in Europa einzigartige musikalische Bildungsstätte in historischem Ambiente. 

Theater

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Hof

Der Radwanderweg verläuft streckenweise auf ruhigen Nebenstraßen mit mittlerer Anforderung und herrlichen Ausblicken für Freizeitradler und Familien.

4:30 h 517 hm 686 hm 57,1 km leicht

Rad-Tour

Hof

Der Radwanderweg verläuft streckenweise auf ruhigen Nebenstraßen mit mittlerer Anforderung und herrlichen Ausblicken für Freizeitradler und Familien.

4:30 h 517 hm 686 hm 57,1 km leicht

Rad-Tour

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Im Erdgeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" hat der Kulturverein Schwarzenbach an der Saale die "Kleine Galerie des Kulturvereins" eingerichtet.Es finden mehrere Ausstellungen regionaler KünstlerInnen pro Jahr...

Kunst(galerie)

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Im Erdgeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" hat der Kulturverein Schwarzenbach an der Saale die "Kleine Galerie des Kulturvereins" eingerichtet.Es finden mehrere Ausstellungen regionaler KünstlerInnen pro Jahr...

Kunst(galerie)

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum

Untreusee, 95028 Hof

Das Labyrinth am Untreusee - Der total verrückte Irrgarten

Unterhaltung Zugstrecke

Untreusee, 95028 Hof

Das Labyrinth am Untreusee - Der total verrückte Irrgarten

Unterhaltung Zugstrecke

Angergäßchen 2, 95111 Rehau

Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Draisendorf Nr. 30, 95194 Regnitzlosau

Motorradmuseum im Regnitzlosauer Gemeindeteil Draisendorf.

Museum

Geplant

So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Museum

Geplant

So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Museum

Hintere Höhe, 95213 Münchberg

Durch seine ruhige Lage und die herrliche Umgebung lädt das Naherholungsgebiet Hintere Höhe zum Entspannen ein.

Park

Hintere Höhe, 95213 Münchberg

Durch seine ruhige Lage und die herrliche Umgebung lädt das Naherholungsgebiet Hintere Höhe zum Entspannen ein.

Park

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Auf dem Naturhof Faßmannsreuther Erde kann man Kräuterwaren, Tees, Salze, Öle, Essige, Liköre, Aufstriche, Balsame und Seifen erwerben. 

Museum Naturinformation

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Auf dem Naturhof Faßmannsreuther Erde kann man Kräuterwaren, Tees, Salze, Öle, Essige, Liköre, Aufstriche, Balsame und Seifen erwerben. 

Museum Naturinformation

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes. Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

SOCIAL MEDIA – FOLLOW US