Klassifizierung
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 61 Treffer

Laubersreuth 7, 95213 Münchberg
Bio Hofurlaub, Ackerbau und Forstbetrieb, unser Bauernhof liegt in einem kleinen Dorf, 2 km von der Stadt Münchberg entfernt.

So., 06.04.2025 18:00 Uhr
- Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof
Ballett VON LUDWIG VAN BEETHOVENAltersempfehlung ab 14 Jahren.ODER „DIE MACHT DER MUSIK UND DES TANZES“ LIBRETTO VON SALVATORE VIGANÒHofer Erstaufführung! Uraufführung der Choreographie!

So., 06.04.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Calli sucht für ihre Angebetete Nahrung.

Fr., 11.04.2025 18:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Willkommen im Jahr 2050!

Do., 10.04.2025 10:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Expertinnen an den bereits legendärenExpertisentagen genauer unter die Lupe.

Sa., 29.03.2025 10:00 Uhr bis So., 26.10.2025 (jeweils Ganztägig)
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ist unser Essen „fake“?

3x FȚȚȚȚ
Erzengel 1, 95180 Berg
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in einem Vierseithof mit echten Bauernhoferlebnis in ruhiger Lage.

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
Dorfstraße 6, 95152 Selbitz
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.

4x FȚȚȚȚ
Dreigrün 2, 95119 Naila
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.

Obertennersreuth 24, 95236 Stammbach
Ruhe und Erholung für die ganze Familie! ... sagenhaft, schön gelegen! auf dem Land mit Panoramablick, auf einer Anhöhe mit Blick ins Ölschnitztal und zum Weißenstein. Die ruhige Lage direkt am Wald lädt ein zum Wandern und Radfahren.

Schieferbruchweg 2, 95180 Berg
Willkommen in unserem fränkischen Bauernhaus: Wohlfühlen in unseren Ferienwohnungen & die ländliche Idylle genießen.

Aubachgrund 1, 95197 Schauenstein
Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Schauenstein liegt idyllisch im Aubachgrund.

So., 13.04.2025 14:30 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Wie fake ist unser Essen?

Alte Helmbrechtser Straße 34, 95030 Hof
Einzel-, Doppelzimmer und Dreibettzimmer, 24/46m², bis 16 Personen, ab 45,00 Euro

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Schlegelweg 1, 95189 Köditz
Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:30 |
Freitag | 16:00 - 22:30 |
Samstag | 16:00 - 22:30 |
Sonntag | 08:00 - 14:30 |
Luisengasse 22, 95028 Hof
Herzlich willkommen in der Gaststätte Wolfsschlucht!
Deutsch

So., 13.04.2025 18:00 Uhr
- Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof
Altersempfehlung ab 14 Jahren.(„GENGANGERE“) DEUTSCH VON Coletta Bürling und Werner Buhss

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:30 - 22:00 |
Mittwoch | 14:30 - 22:00 |
Donnerstag | 14:30 - 22:00 |
Freitag | 14:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
April bis September Montag Ruhetag.
Oktober bis März Montag und Dienstag Ruhetag.
Hallerstein 56, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Das Hallersteiner Turnerheim “Haisla” freut sich auf Ihren Besuch!
Deutsch

Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.

Dorfstraße 19, 95179 Geroldsgrün
Das Jugend- und Wanderheim des Frankenwaldvereins Steinbach liegt idyllisch am Ortsrand von Steinbach in Richtung Geroldsgrün.

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
Das Jugend- und Wanderheim Hermesgrün liegt idyllisch am Ortsrand und an verschiedenen Wanderwegen.

Fr., 18.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Feiertage sind Museumstage. Erleben Sie die „Fabrikantenvilla am Feiertag“ und bestaunen Sie im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger die ehemalige Villa von C.M. Hutschenreuther. Bei einer öffentlichen Führung um 14:00 Uhr spazieren Sie durch 300 Jahre Porzellangeschichte und entdecken...

Sa., 03.05.2025 14:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werdenPreis: Museumseintritt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach Vereinbarung mit der Stadtverwaltung
Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach an der Saale
Galerie im Obergeschoss des sanierten historischen Alten Rathaus am Markplatz in Schwarzenbach a.d.Saale

Mi., 09.04.2025 18:15 Uhr und weitere
Oberes Tor 8-10, 95028 Hof
Kommt mit, wir laufen zusammen in der Gruppe

Jährlich am Internationalen Museumstag, am Rehauer Stadtfest sowie am Tag des offenen Denkmals im Herbst
Angergäßchen 2, 95111 Rehau
Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau.

2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
Saalenstein 9, 95189 Köditz
Familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, kindersicher, viele Tiere.

Di., 29.10.2024 10:00 Uhr bis Di., 30.12.2036 (jeweils Ganztägig)
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Infozentrum ist derzeit geschlossen. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus in der Martin-Luther-Straße.
Maxplatz 5-9, 95111 Rehau
Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Infozentrum ist derzeit geschlossen. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus in der Martin-Luther-Straße.
Maxplatz 5-9, 95111 Rehau
Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt das Naherholungsgebiet Hertelsleite.
0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km sehr leicht

Sa., 05.04.2025 19:30 Uhr
- Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof
Hofer Erstaufführung! „Wenn man jeden Tag aus dem Haus geht und sich falsch fühlt, weil die Leute was in dir sehen, das du gar nicht bist.“ FÜR JUGENDLICHE AB 13 JAHREN

Fr., 18.04.2025 10:30 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum!

Sa., 12.04.2025 10:30 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner!

Sa., 19.04.2025 10:30 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Design, Geschichte und Kunst erleben!

Sa., 05.04.2025 10:30 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus!
Nur auf Anfrage
Zehstraße 5, 95111 Rehau
REHAU ART bietet Einblicke in die Geschichte von REHAU und damit in die Entwicklung der Polymerverarbeitung.

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Zur Geschichte der Waldsteinfestspiele „Der Citherschläger und das Gaugericht“ lautete der Titel des romantischen Schauspiels, das am 23. Juli 1854 erstmals am Waldstein aufgeführt wurde. Damals waren die Ruinen des „Roten Schlosses“ der gesellschaftliche Mittelpunkt der besseren...

täglich geöffnet
Bahnhofstr. 2, 95213 Münchberg
Der Bahnhof von Münchberg liegt an der Strecke Hof - Bamberg. Der Halt von RB und RE erfolgt stündlich.

jederzeit frei befahrbar
Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Der Parkplatz befindet sich am Rathaus von Schwarzenbach a.d.Saale.