Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 204 Treffer
- ...

Schwarzenbach a.d.Saale
Zuweg von Schwarzenbach / Saale: Schwarzenbach ist eine Stadt am Nordrand des Fichtelgebirges am Flusslauf der Sächsischen Saale. Hoher Freizeitwert durch den Förmitzspeicher und besondere Rundwanderwege; der Dichter Jean-Paul lebte von 1776 bis 1779...
3:30 h 382 hm 70 hm 10,7 km leicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Zuweg von Schwarzenbach / Saale: Schwarzenbach ist eine Stadt am Nordrand des Fichtelgebirges am Flusslauf der Sächsischen Saale. Hoher Freizeitwert durch den Förmitzspeicher und besondere Rundwanderwege; der Dichter Jean-Paul lebte von 1776 bis 1779...
3:30 h 382 hm 70 hm 10,7 km leicht

95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.

95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Geigersmühle 2, 95233 Helmbrechts
Die Geigersmühle liegt linker Hand von Münchberg kommend Richtung Helmbrechts

Geigersmühle 2, 95233 Helmbrechts
Die Geigersmühle liegt linker Hand von Münchberg kommend Richtung Helmbrechts

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Markersreuth 30, 95213 Münchberg
Herzlich Willkommen in Kathrin´s Bauerngarten!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Markersreuth 30, 95213 Münchberg
Herzlich Willkommen in Kathrin´s Bauerngarten!

Bad Steben
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h 313 hm 282 hm 13,5 km sehr leicht

Bad Steben
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h 313 hm 282 hm 13,5 km sehr leicht

Bad Steben
Ozinder = Anzünder: frühere Schmäh-, heute lieb gewonnene Bezeichnung für die Einwohner Nailas. Der Name Ozinder rührt aus der Vergangenheit und begründet sich mit dem Brand von 1862, dem die Stadt Naila nahezu gänzlich zum Opfer gefallen ist. Frösche im Froschbachtal- die mag es...
1:25 h 335 hm 300 hm 21,6 km leicht

Bad Steben
Ozinder = Anzünder: frühere Schmäh-, heute lieb gewonnene Bezeichnung für die Einwohner Nailas. Der Name Ozinder rührt aus der Vergangenheit und begründet sich mit dem Brand von 1862, dem die Stadt Naila nahezu gänzlich zum Opfer gefallen ist. Frösche im Froschbachtal- die mag es...
1:25 h 335 hm 300 hm 21,6 km leicht

Bad Steben
Der Frankenwald als Kultur- und Grenzland – das können Sie auf dieser Radtour erfahren. Zeugen der älteren (Grenz)Geschichte sind die auf diesem Weg liegenden Burgen und Schlösser. Die jüngere Geschichte als Grenzland lässt sich noch im Tal der Saale erahnen. Hier erstreckte sich...
2:08 h 475 hm 457 hm 23,6 km sehr leicht

Bad Steben
Der Frankenwald als Kultur- und Grenzland – das können Sie auf dieser Radtour erfahren. Zeugen der älteren (Grenz)Geschichte sind die auf diesem Weg liegenden Burgen und Schlösser. Die jüngere Geschichte als Grenzland lässt sich noch im Tal der Saale erahnen. Hier erstreckte sich...
2:08 h 475 hm 457 hm 23,6 km sehr leicht

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schleeknock 3, 95138 Bad Steben
Biohof Degel - So schmeckt NaturHilmar Degel Schleeknock 3 95138 Bad Steben Telefon: 09288 7662

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schleeknock 3, 95138 Bad Steben
Biohof Degel - So schmeckt NaturHilmar Degel Schleeknock 3 95138 Bad Steben Telefon: 09288 7662

Rosenbühl, 95028 Hof
Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern.

Rosenbühl, 95028 Hof
Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März geschlossen
Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März geschlossen
Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Stadtpark Theresienstein, 95028 Hof
Der Bürgerpark Theresienstein - ein Ausflug wert! Wenige Schritte von der Hofer Innenstadt entfernt, findet man den Bürgerpark Theresienstein, einen der schönsten deutschen Park. Eine Oase der Ruhe inmitten idyllischer Natur. Ein idealer Ort zum Abschalten, Innehalten und Tanken neuer Energie.

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein 1, 95028 Hof
Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein 1, 95028 Hof
Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.
Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg
Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.
Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg
Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Zur Schieferleite 9, 95180 Berg
"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Zur Schieferleite 9, 95180 Berg
"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Keyßerstraße 46, 95179 Geroldsgrün
Die neue Attraktion in Geroldsgrün. Unser Freizeitareal Geroldsgrün - genau richtig für Familien, Naturliebhaber, Wanderer, Biker und Fahrradfahrer.

Keyßerstraße 46, 95179 Geroldsgrün
Die neue Attraktion in Geroldsgrün. Unser Freizeitareal Geroldsgrün - genau richtig für Familien, Naturliebhaber, Wanderer, Biker und Fahrradfahrer.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Bei schlechter Witterung ist es möglich, dass “Die Wertschaft” nicht geöffnet wird. Bitte informieren Sie sich vorab unter: 09281 / 8609375!
Untreusee 3, 95032 Hof
Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.
Fränkisch, Deutsch

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Bei schlechter Witterung ist es möglich, dass “Die Wertschaft” nicht geöffnet wird. Bitte informieren Sie sich vorab unter: 09281 / 8609375!
Untreusee 3, 95032 Hof
Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.
Fränkisch, Deutsch

Helmbrechts
Die Ökostation Helmbrechts des LBV mit ihren Teichen ist das Highlight dieser Wanderung. Auch das ursprüngliche Selbitztal ist Lebensraum des fliegenden Diamanten.
2:45 h 100 hm 100 hm 10,0 km leicht

Helmbrechts
Die Ökostation Helmbrechts des LBV mit ihren Teichen ist das Highlight dieser Wanderung. Auch das ursprüngliche Selbitztal ist Lebensraum des fliegenden Diamanten.
2:45 h 100 hm 100 hm 10,0 km leicht

Lindenstraße 51, 95119 Naila
Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.

Geroldsgrün
Weit abgelegen von jeglicher Zivilisation liegt der Schwarze Teich im Naturschutzgebiet und am Grünen Band. Die kurze Wanderung beginnt am Wanderheim in Hermesgrün.
1:45 h 93 hm 93 hm 6,0 km sehr leicht

Geroldsgrün
Weit abgelegen von jeglicher Zivilisation liegt der Schwarze Teich im Naturschutzgebiet und am Grünen Band. Die kurze Wanderung beginnt am Wanderheim in Hermesgrün.
1:45 h 93 hm 93 hm 6,0 km sehr leicht

Bad Steben
Bad Steben nach Marktleugast-Hermes Streckenführung: Bad Steben – Höllental – Naila – Selbitz – Helmbrechts – Hohenberg – Marktleugast – Marienweiher – Marktleugast-Hermes (Ü),
5:00 h 631 hm 54,2 km schwer

Bad Steben
Bad Steben nach Marktleugast-Hermes Streckenführung: Bad Steben – Höllental – Naila – Selbitz – Helmbrechts – Hohenberg – Marktleugast – Marienweiher – Marktleugast-Hermes (Ü),
5:00 h 631 hm 54,2 km schwer

Während der Sommermonate (1. April bis 1. November) durchgehend geöffnet. In den Wintermonaten geschlossen.
Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün
Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.
- ...