Markt Bad Steben

Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben

Luftkurort 3.378 Einwohner

Das Mineral- und Moorheilbad Markt Bad Steben gehört zum oberfränkischen Landkreis Hof und ist das höchstgelegene Staatsbad Bayerns. Früher war der Ort das Zentrum des Bergbaus im Frankenwald.

Der Markt Bad Steben wurde 1374 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte lange zum hohenzollerischen Markgrafentum Bayreuth, ging 1810 aber schließlich zu Bayern über. Um 1444 gab es die ersten Berichte über Quellen. Bis zu der Übernahme der Quellen durch das Königreich Bayern war Bad Steben ein Bergbauort mit einer langen Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurück reicht.

Als Preußen 1792 unter anderem das Markgraftum Bayreuth übernahm, forderte der in Bayreuth residierende Staatsminister von Hardenberg den frischgebackenen Bergassesor Alexander von Humboldt zur Bestandsaufnahme der Gruben und Hütten in den neuen Provinzen an. Alexander von Humboldt bewohnte ab 1792 das heutige Humboldt-Haus in Bad Steben. Schon 1793, nach der Verlegung des Bergamtes von Naila nach Steben, errichtete Humboldt in Bad Steben eine königlich-preußische freie Bergschule, um den Bergleuten elementare Berufskenntnisse beizubringen. Bis 1795 arbeitete von Humboldt an der Verbesserung der Bergbau-Bedingungen. Man lobte das Genie des jungen Mannes, dem man eine kühne Karriere voraussagte. 1795 schied Humboldt jedoch auf eigenen Wunsch aus dem Staatsdienst aus, um sich ganz der Naturforschung und Wissenschaft zu widmen.

Am 8. Juni 1832 erhielt Steben den Titel Königlich Bayerisches Staatsbad. Von 1837 bis 1911 wurden viele der heute noch vorhandenen Gebäude errichtet, Steben erlebte damit einen großen Aufschwung. 1925 wurde die Gemeindebezeichnung von Steben in Bad Steben umgewandelt und am 22. April 1952 wurde es zum Markt erhoben. 2007 feierte Bad Steben das 175-jährige Jubiläum als Staatsbad.

Neben den drei Quellen (Tempel-Quelle, Wiesen-Quelle und Max-Marien-Quelle) und der Spielbank gibt es in Bad Steben noch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radwegen.

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

Kulturelle Veranstaltungen

¡

datamodel.terms.featuresCity.values.sight

r

Reitmöglichkeit

<

Tennisplatz/-halle

b

Hallenbad

Therme

Wanderwege

{

Museum

ö

Öffentliche Sauna

~

Nordic-Walking-Wege

.

Geführte Wanderungen

˚

Radwanderwege

;

Wohnmobilstellplätze

Betreiber

Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben

+49 9288 / 7470

info@bad-steben.de

https://www.bad-steben.de

behindertengerecht

Der Markt Bad Steben liegt im Naturpark Frankenwald.

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 0,2 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 0,2 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

Café Eisdiele

ca. 0,4 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

Bäckerei Café

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder Pub Veranstaltungsort/-zentrum Gastro

ca. 2,9 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 3,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 3,2 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Gasthof Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Grüner Baum

Marktplatz 5, 95119 Naila

Hotel mit Restaurant

țțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US