- Regional
- Regionale Erzeuger
- Slowfood
- Heimat aufm Teller
- Genießen
- Kulinarischer Genuss
- Für Gourmets
- Bauernhof
Besonders geeignet für:
Familie Wolfrum aus Uschertsgrün bei Schauenstein stellt auf ihrem Hof Fleisch- und Wurstwaren her.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 19:00 |
Dienstag | 07:00 - 19:00 |
Mittwoch | 07:00 - 19:00 |
Donnerstag | 07:00 - 19:00 |
Freitag | 07:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:00 - 10:30 |
Oberer Anger 4, 95152 Selbitz
Bäckerei mit Café

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haueisener Weg 1, 95119 Naila
Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben.

ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch bis Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr
Nailaer Straße 28, 95119 Naila
Pizzeria
International

ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch bis Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr
Nailaer Straße 28, 95119 Naila
Pizzeria
International
ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Luitpoldplatz, 95152 Selbitz
Griechisches Restaurant
ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Luitpoldplatz, 95152 Selbitz
Griechisches Restaurant
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Montag / Dienstag Geschlossen
Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz
Eiscafé
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Montag / Dienstag Geschlossen
Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz
Eiscafé
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag Geschlossen
Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz
Eiscafé
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag Geschlossen
Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz
Eiscafé

ca. 3,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Badstraße 36, 95152 Selbitz
Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 19:30 |
Edlendorf 12, 95233 Helmbrechts
Restaurant
ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Kronacher Str. 1, 95119 Naila
Griechisches Restaurant

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Braugasse 9, 95119 Naila

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Braugasse 9, 95119 Naila
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt
Aubachgrund 1, 95197 Schauenstein
Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Schauenstein liegt idyllisch im Aubachgrund.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt
Bahnhofstraße 18, 95152 Selbitz
Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.

ca. 5,0 km entfernt
Marktplatz 5, 95119 Naila
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț

ca. 5,0 km entfernt
Marktplatz 5, 95119 Naila
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Marktplatz 5, 95119 Naila
Hotel mit Restaurant
țțț

ca. 5,4 km entfernt
Dorfstraße 6, 95152 Selbitz
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 5,5 km entfernt
Jägerstraße 17, 95131 Schwarzenbach a. Wald
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“
FȚȚȚȚȚ

ca. 6,0 km entfernt
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.

ca. 6,4 km entfernt
Dreigrün 2, 95119 Naila
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
4x FȚȚȚȚ
ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

ca. 7,7 km entfernt
Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:00 |
ACHTUNG! Wir sind jetzt auch über den Winter für Euch da!
Jeden 3. Sonntag in den Monaten November bis März haben wir ab 13.30 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten 2025
voraussichtlich ab Anfang April bis Ende Oktober
jeden Sonntag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
(Ostersonntag u. Pfingstsonntag geschlossen)
Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Anfrage unter: Museumsleiter Gerhard Vornhof, Tel. 0170/6220248
Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein
2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:00 |
ACHTUNG! Wir sind jetzt auch über den Winter für Euch da!
Jeden 3. Sonntag in den Monaten November bis März haben wir ab 13.30 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten 2025
voraussichtlich ab Anfang April bis Ende Oktober
jeden Sonntag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
(Ostersonntag u. Pfingstsonntag geschlossen)
Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Anfrage unter: Museumsleiter Gerhard Vornhof, Tel. 0170/6220248
Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein
2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

ca. 1,1 km entfernt
Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 95197 Schauenstein

ca. 1,1 km entfernt
Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 95197 Schauenstein

ca. 1,1 km entfernt
Schauenstein
Der ur-romantische Aubachgrund mit dem Wanderheim des FWV am ehemaligen Wasserhaus lädt ein zu einer kleinen Runde um Schauenstein.
1:40 h 167 hm 167 hm 5,4 km sehr leicht

ca. 1,1 km entfernt
Schauenstein
Der ur-romantische Aubachgrund mit dem Wanderheim des FWV am ehemaligen Wasserhaus lädt ein zu einer kleinen Runde um Schauenstein.
1:40 h 167 hm 167 hm 5,4 km sehr leicht

ca. 1,1 km entfernt
Schauenstein
Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.
3:30 h 264 hm 264 hm 11,3 km leicht

ca. 1,1 km entfernt
Schauenstein
Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.
3:30 h 264 hm 264 hm 11,3 km leicht

ca. 1,2 km entfernt
Schauenstein
Die Handweberei war einst ein wichtiger Erwerbszweig im östlichen Frankenwald. Dieser Weg führt auf deren Spuren auch zum Weberhaus in Neudorf.
2:45 h 168 hm 168 hm 9,1 km leicht

ca. 1,2 km entfernt
Schauenstein
Die Handweberei war einst ein wichtiger Erwerbszweig im östlichen Frankenwald. Dieser Weg führt auf deren Spuren auch zum Weberhaus in Neudorf.
2:45 h 168 hm 168 hm 9,1 km leicht

ca. 1,3 km entfernt
Schaumbergstraße 4, 95197 Schauenstein
Abwechslungsreicher Abenteuerspielplatz

ca. 1,5 km entfernt
Selbitz
Start: Schützenhaus Weidesgrün Kreuzbühlstraße 1, 95152 Selbitz / Länge 4 km, 110 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
0:50 h 110 hm 1 hm 4,0 km mittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 2,1 km entfernt
Volkmannsgrün 30, 95197 Schauenstein
Im Hofladen Leupold in Volkmannsgrün bei Schauenstein kann man unterschiedliche Produkte aus eigner Herstellung erwerben.

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten gelten an Sonn- und Feiertagen vom 01.05 bis zum Erntedankfest.
Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein
Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten gelten an Sonn- und Feiertagen vom 01.05 bis zum Erntedankfest.
Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein
Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.

ca. 2,6 km entfernt
Schauenstein
Das Naturschutzgebiet "Thronbachtal", mit typischen Pflanzengesellschaften der Wiesentäler des Frankenwaldes, prägt diese Wanderung.
2:20 h 189 hm 189 hm 7,5 km leicht

ca. 2,6 km entfernt
Schauenstein
Das Naturschutzgebiet "Thronbachtal", mit typischen Pflanzengesellschaften der Wiesentäler des Frankenwaldes, prägt diese Wanderung.
2:20 h 189 hm 189 hm 7,5 km leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenSchneckengrün 1, 95119 Naila
Christian Saalfrank verkauft frischen Fisch. Kontakt unter der Telefonnummer: 09282/8002
Dorfstraße 37, 95138 Bad Steben
Im Dorflädle in Bobengrün bei Bad Steben gibt es Brötchen, Grill- und Wurstwaren, Eier, Nudeln und Getränke.
Volkmannsgrün 30, 95197 Schauenstein
Im Hofladen Leupold in Volkmannsgrün bei Schauenstein kann man unterschiedliche Produkte aus eigner Herstellung erwerben.
Bachstraße 19, 95182 Döhlau
Auf dem Bauernhof Thoß in Döhlau kann man Kartoffeln, Freilandeier und saisonales Gemüse kaufen.
Neuhausen 8, 95111 Rehau
Christian Stecher bieten in Neuhausen verschiedene Milchprodukte an
Weißdorfer Straße 23, 95234 Sparneck
Herstellung und Verkauf von Gewürzmischungen und Backzutaten in dem Laden “Kre-a-ktiv”. Kontakt unter 09251/8134259
St. Martin-Straße 12, 95182 Döhlau
Gerda Roßberg baut auf ihrem landwirtschafltichen Betrieb eigenes Getreide für die Legehennen und Masthähnchen an. Außerdem wird eine eigene Streuobstwiese bewirtschaftet. Sie hat große Erfahrung in der Direktvermarktung, denn Sie ist seit Jahrzehnten auf Bauernmärkten im Frankenwald und Fichtelgebirge präsent.
Osseck 11, 95194 Regnitzlosau
Helga Lang verkauft Backwaren und Getreideerzeugnisse in Regnitzlosau
St. Martin Straße 21, 95182 Döhlau
Bei Popp´s gibt es viele Kartoffelprodukte. Das bekannteste ist der beliebte Kloßteig.
Burgstall 3, 95131 Schwarzenbach am Wald
Auf dem Biohof der Familie Söll in Bernstein bei Schwarzenbach am Wald werden mit viel Liebe und Herzblut einige ökologische Bio-Produkte produziert.
Löhmar 4, 95131 Schwarzenbach am Wald
Auf dem Frankenwälder Streuobsthof werden mit viel Liebe verschiedene Produkte aus Honig hergestellt
Silberstein 2, 95179 Geroldsgrün
Bei der Frankenwaldimkerei Rosendahl kann man unterschiedliche Produkte aus Honig erwerben.
Saalenstein 9, 95189 Köditz
Auf dem Hof der Familie Mergner in Saalenstein bleiben keine Wünschen offen. Neben dem gut sortierten Hofladen, in dem unterschiedliche Produkte aus eigener Herstellung verkauft werden, gibt es dort insgesamt sechs Ferienwohnung, die Urlaub auf dem Bauernhof für die ganz Familie ermöglichen.
Gartenstraße 1, 95182 Döhlau
Bei der Brennerei Pöllath kann man selbstgemachte Brände und Liköre kaufen.
Oelschnitz 1, 95236 Stammbach
Lothar Rank stellt Honig und andere Imkereiprodukte in eigener Produktion her.
Faßmannsreuther Straße 37, 95111 Rehau
Im Rehauer Milchhaisla kann man sich rund um die Uhr eigenständig Milch, Wurst und Eier aus ökologischer Herstellung holen.
Konradsreuther Straße 45, 95145 Oberkotzau
Mit viel Liebe zu Natur und Tier arbeitet Familie Egelkraut auf ihrem Wilhelmshof in Oberkotzau. In ihrem kleinen Selbstbedienungsladen gibt es einige ökologisch erzeugte Produkte wie zum Beispiel Bio Eier, Nudeln, Wurstwaren und Backwaren von anderen regionalen Erzeugern.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Wölbersbach 1, 95176 Konradsreuth
Herzlich Willkommen bei Hoffmann´s Hofladen!
Martinsreuth 3, 95176 Konradsreuth
Auf dem Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth kann man unterschiedliche Lebensmittel erwerben, die dort biologisch angebaut werden. Neben dem Verkaufsstand direkt am Hof kann man sich von dort auch die beliebte Biokiste liefern lassen.
Regnitzstraße 6, 95183 Feilitzsch
Bei der Firma Glück in Feilitzsch kann man Sauerkraut aus eigener Herstellung erwerben.


Individuell, Anmeldung bitte per Telefon
Schönlind 12, 95111 Rehau
Herzlich Willkommen auf dem Dötsch Hof!


Individuell, Anmeldung bitte per Telefon
Schönlind 12, 95111 Rehau
Herzlich Willkommen auf dem Dötsch Hof!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 19:00 - 20:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 08:30 - 11:00 |
Sonntag | geschlossen |
und nach Vereinbarung
Förstenreuth 18, 95236 Stammbach
Herzlich Willkommen im Förstenreuther Bauernlädla!

Einzelne Verkaufstage einmal pro Monat oder nach Absprache
Laubersreuth 2, 95213 Münchberg
Auf dem Biohof der Familie Raithel werden Fleisch- und Wurstwaren erzeugt. Mit viel Liebe und Herzblut arbeitet die Familie im Einklang mit Natur und Tier.

Einzelne Verkaufstage einmal pro Monat oder nach Absprache
Laubersreuth 2, 95213 Münchberg
Auf dem Biohof der Familie Raithel werden Fleisch- und Wurstwaren erzeugt. Mit viel Liebe und Herzblut arbeitet die Familie im Einklang mit Natur und Tier.
Fabrikstraße 1, 95111 Rehau
Die Kommunbräu Rehau e.V. ist ein Verein der sich aus Bürgern zusammensetzt, die sich der Bewahrung des Bierbraunens in und um Rehau verschrieben haben. So brauen sie zweimal im Monat ihr eignenes Bier, das Rehauer Bernstein. Je nach Saison gibt es dort noch andere Sorten.


- Genussmobil: aktuelle Markttermine sind online und per Newsletter (Anmeldung "Regio-Marktschreier") erhältlich.
- Onlineshop
- jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat → Regio-Markt mit lokalen Partnern
Hallerstein 36, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Im idyllischen Dorf Hallerstein betreiben wir seit 4 Generationen unseren eigenen Bauernhof. Seit 2020 sind wir Bio-zertifiziert.