- Spielen (Spielplätze)
- Familienerlebnisse
- Aktiv
- Kinderwagentauglich
- Kinder
- Familienfreundlich
- Familie(n)
Besonders geeignet für:
Spielplatz für Spaß und Action mit Kletterturm mit Rutsche, Schaukel, einem Standkasten, einer Wippe und Sitzbänken.
- Kletterturm mit Rutsche
- Schaukel
- Sandkasten
- Wippe
- Sitzbänke
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg
Gehobene Küche, die nicht einschüchtert, sondern entspannt. Die bietet das Restaurant Harmonie in Lichtenberg. Dort trifft Haute Cuisine auf Hausmannskost, Erlebnisgastronomie auf Entschleunigung. In heimeliger Atmosphäre warten regionale und saisonale Spezialitäten mit einem ganz besonderen Service auf Dich und bereiten dir ein einzigartiges Restauranterlebnis im Hofer Land.
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Braugasse 1, 95192 Lichtenberg
Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg.
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Freitag 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag 11.00 Uhr bis 14:00 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg
Gasthaus
ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hofer Str. 46a, 95180 Berg
Restaurant mit Frühstücksangeboten
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila
Restaurant / Bistro
ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Selbitztalstr.1, 95119 Naila
Bäckerei mit Café
ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Hauptstr. 11, 95119 Naila
Pizzeria
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 12:00 |
Höller Str. 4, 95138 Bad Steben
Bäckerei mit Café
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 23:45 |
Mittwoch | 16:00 - 23:45 |
Donnerstag | 16:00 - 23:45 |
Freitag | 16:00 - 23:45 |
Samstag | 16:00 - 23:45 |
Sonntag | 16:00 - 23:45 |
Lichtenberger Str. 9, 95138 Bad Steben
Facettenreich und einzigartig – für jeden etwas dabei im Café Gemütlich in Bad StebenOb du einen gemütlichen Kaffee trinken, fränkische Spezialitäten genießen, eine Feier veranstalten oder das Wochenende mit Livemusik und Tanz verbringen möchtest – das „Café Gemütlich“ ist der Treffpunkt für alle. Ein buntes Programm auch unter der Woche lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben
Eiscafé
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00, 07:00 - 17:00 |
So und Feiertags: ab 7:00 Uhr Brötchenverkauf in der Backstube
Peuntstraße 5, 95138 Bad Steben
Das Cafe Reichl liegt zentral in Bad Steben und zählt seit über 50 Jahren zu einer der Topadressen wenn es um hochwertigste, süße Köstlichkeiten geht. Zu jeder Tageszeit bieten wir Ihnen in unserem Cafe leckere Torten und Kuchen, Fotopralinen, Schokoladen mit Foto, Eisspezialitäten aus eigener Herstellung sowie kleine Gerichte und saisonale Köstlichkeiten.Bekannt sind wir für unsere ausgefallenen Pralinen wie die Bad Stebener Moor Praline und die Schiefersplitter Trüffelpraline.
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:30 - 17:00 |
Freitag | 08:30 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben
Konditorei Confiserie
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:45 |
Sonntag | 15:00 - 23:00 |
Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben
Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen.
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Badstraße 36, 95152 Selbitz
Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 4,6 km entfernt
Dorfstraße 6, 95152 Selbitz
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 5,3 km entfernt
Erzengel 1, 95180 Berg
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in einem Vierseithof mit echten Bauernhoferlebnis in ruhiger Lage.
3x FȚȚȚȚ
ca. 5,6 km entfernt
Dreigrün 2, 95119 Naila
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
4x FȚȚȚȚ
ca. 5,7 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Hemplastraße 7, 95138 Bad Steben
Flair und Behaglichkeit an der Therme.
țțț
ca. 7,8 km entfernt
Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün, 95138 Bad Steben
Das Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt idyllisch am Waldrand und direkt an verschiedenen Wanderwegen.
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
Saalenstein 9, 95189 Köditz
Familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, kindersicher, viele Tiere.
2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 9,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
In meinem Naturgarten zeige ich euch, wie man die verschieden Säulen: Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und Kräuter miteinander verbinden kann. Wir stellen gemeinsam verschiedene "Kräutereien" her, die ihr euch für eure Hausapotheke mitnehmen könnt. Bitte rechtzeitige Anmeldung bedenken. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.deDauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 25.07.2025
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Das Aroma der Nadelbäume wirkt beruhigend, lindert Reizhusten und Schmerzen und verhilft sogar zu ruhigerem Schlaf. Wir machen einen kleinen Spaziergang und sammeln Fichten- und Tannenspitzen, die wir danach gemeinsam zu heilsamen und schmackhaften Dingen verarbeiten. Natürlich darf jeder seine Werke mit nach Hause nehmen. Bitte beachten Sie die maximale Teilnehmerzahl - Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de
Fr., 09.05.2025
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Die Heilkraft der Frauendreißiger nutzen und sich seine Hausmittel selbst herstellen. Während der Zeit zwischen Maria Himmelfahrt (15.08.) und Maria Namen (12.09.), gelten die Kräuter als besonders heilkräftig. Wir sammeln und besprechen die wichtigsten Kräuter im Natur.Kräuter.Garten. Wir verarbeiten diese zu Tinkturen oder Oxymelen zum Mitnehmen. Lernt deren Wirkung kennen und lasst euch von der Energie der Pflanzen verzaubern.Dauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 22.08.2025
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Bei einem Spaziergang durch den Garten lernen wir unsere Wildkräuter, die sprießende Grünkraft, kennen. Wir sammeln einige Kräuter, besprechen deren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und verarbeiten sie zu leckeren Brotaufstrichen und genießen sie gemeinsam. Bitte beachten Sie die maximale Teilnehmerzahl. Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de Dauer: 2 1/2 Stunden - Teilnehmer: 6-15 PersonenKosten: 30 Euro incl. Material und Skript
Fr., 27.06.2025
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Mit allen Sinnen genießen: Hören - Riechen - Schmecken.Wir beginnen mit einer geführten Meditation im (Lavendel) Garten, werden uns durch die Entspannungskräuter schnuppern, deren wichtige Heilwirkungen erfahren und genießen anschließend Kostproben aus der Natur. Jeder Abend wird anders. Ein Abend für deine Seele! (ohne Kinder)Termine: jeweils am Mittwoch 18.30 Uhr am 28. Mai, 9. Juli, 20. August 2025Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: 6-15 Personen Bitte rechtzeitige Anmeldung. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.deKosten: 20 Euro Erwachsene (incl. Verkostung)
Mi., 28.05.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
Seit 2010 verwandelt sich ein ehemaliges Bauernhofgrundstück mit 7500qm in einen weitläufigen Naturkräutergarten mit Heilpflanzen und Wildkräutern zum Verarbeiten und Essen. Das Ursprüngliche (das Bauerngärtchen als Naschgarten, große Naturwiesen und ein Platz zum Ausruhen am Flüsschen Selbitz) mit Neuem (einem Kräuterhang mit über 250 verschiedenen Heilpflanzen, Kräutern und Sträuchern, einem Sinnespfad, sowie einer Wiese mit Obstbäumen) und Duftendem (über 150 Lavendel und andere Duftkräuter im Kräuterhang und auf der Wiese) laden zum Verweilen ein. Am Sonntag, 29. Juni findet von 10 bis 17 Uhr die offene Gartentüre im Landkreis Hof statt. An diesem Tag können Sie auch ohne Termin unseren Garten besichtigen und an schönen Plätzen verweilen.
So., 29.06.2025
ca. 2,5 km entfernt
Hammerweg 10, 95119 Naila
(Verschiedene Startpunkte - ein Ziel - Kräuter kennenlernen, Spaziergänge im Raum Naila/Marxgrün)Heimische Pflanzen beschenken uns mit vielen kraftvollen Wirkstoffen. Wir entdecken und lernen wilde Kräuter, Blüten und Früchte zu den verschiedenen Jahreszeiten in der Natur kennen. Alles Wissenswerte und deren Heilwirkungen, sowie die Verwendung in der Kräuterküche werden erklärt. Start bzw. Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: 2 Stunden incl. einer Wildkräuterbrotzeit - Teilnehmer: ab 6 Personen. Kosten: Erwachsene 20 Euro, Kinder 6 bis 12 Jahre 10 Euro. Bitte rechtzeitige Anmeldung. Telefon: 09288-9259700 oder info@natur-kräuter-klang.de
Mi., 14.05.2025 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
Lichtenberg
Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.
0:50 h 134 hm 149 hm 3,3 km leicht
ca. 3,2 km entfernt
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
ca. 3,2 km entfernt
Von-der-Grün-Straße, 95180 Berg
Startpunkt des 10,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Eisenpark-Weg.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenAlmbranz 36, 95233 Helmbrechts
In Almbranz am Spielplatz gibt es eine Schaukel und eine Spielgerätekombination.
An der Feuerwache, 95233 Helmbrechts
An der Feuerwache in Gösmes gibt es einen Spielplatz mit einer großen Spielkombination, einen Sandkasten und eine Schaukel.
Steinbacher Weg 4, 95179 Geroldsgrün
Auf diesem Spielplatz gibt es eine Schaukel mit Kletterleiter und einen Kletterturm mit Rutsche.
Oberer Bühl, 95233 Helmbrechts
Am Oberen Bühl gibt es einen Spielplatz mit Rutsche, Snadkasten, Wippe, Schaukel und Bolzplatz.
Pressecker Straße 207, 95233 Helmbrechts
Am Spielplatz in der Pressecker Straße gibt es eine Spielkombi mit Treppe, eine Hängebrücke und eine Rutsche.
Müller-Thurgau-Weg, 95233 Helmbrechts
Am Weinberg gibt es einen Spielplaz mit einer kleinen Spielkombination und einem Kletternetz
Äußere Bayreutherstraße, 95032 Hof
Ein beliebter Platz zum Ausleben von Ritterspielen bei Kindern im Alter von 3 bis 12 ist der Spielplatz am Hofer Bismarckturm (Äußere Bayreuther Straße). Dieser punktet ganz klar mit der riesigen Ritterburg, an der sich eine Rutsche, ein großer Aussichtsturm und zahlreiche Klettermöglichkeiten befinden. Eine separate Schaukel und eine große Wippe runden das Angebot ab. Durch die vielen Bäume findet sich hier immer ein schattiges Plätzchen für eine kurze Verschnaufpause und die weitläufigen Wiesen bieten sich für ein leckeres Picknick oder ein Fußballspiel an. Die Kinder können hier ungestört und in Sicherheit toben, da der Spielplatz durch ein kleines Waldstück von der Straße getrennt wird.
Am Bürgerpark 6, 95176 Konradsreuth
An diesem Spielplatz gibt es eine Schaukel, einen Spielturm mit Rutsche, ein Karussell, ein Wipptier und einen Wackelsteg.
Am Dorschenbach, 95182 Döhlau
Am Spielplatz am Dorschenbach gibt es für Groß und Klein allerhand zum entdecken. Dort findet man einen Kletterturm mit Rutschen, eine Doppelschaukel für Kind und Kleinkind, einen Sandkasten und ein Spielhäuschen. Ebenfalls zu finden sind eine Wippe und Wipptiere, eine Tischtennisplatte, eine Seilbahn, ein Karussell, ein 3-fach-Reck und einen Bolzplatz mit Toren und Ballfangkörben.
August-Mohl-Straße, 95032 Hof
Der Spielplatz am Geigengrund in Hof (August-Mohl-Straße) glänzt mit einem komplett neuen und anspruchsvollen Klettergerüst, auf dem sich Kinder von 6 bis 12 ausprobieren können. Zudem gibt es ein kleines Spielhaus, mehrere Reifenschaukeln, eine Baby- und Kinderschaukel, einen Basketballkorb und eine Rutsche. Man findet hier ebenso schattige Sitzmöglichkeiten.
Lehenweg 8, 95182 Döhlau
Der Spielplatz am Lehenweg bietet Kindern einiges zu Spielen und Toben. Es gibt dort eine Spielanlage bestehend aus Möglichkeiten zum Klettern und Ruschen. Ebenfalls zu finden sind: Eine Wippe, eine Lokomotive mit Kriechröhre, einige Wipptiere und ein Sandkasten.
Mühldamm, 95028 Hof
Am Mühldamm findet man ein schönes Plätzchen für Kinder. Direkt unterhalb der Michaeliskirche gibt es einen Spielplatz, der für jeden etwas zu bieten hat. Hier gibt es eine Hängebrücke, eine Rutsche, eine Doppelschaukel, einen Sandkasten und eine Kletterschlange. Ebenfalls gibt es einige schattige Plätze für eine kleine Pause und die nächste Eisdiele ist auch nicht weit weg.
Peuntweg, 95032 Hof
Ein Geheimtipp ist der versteckte Spielplatz am Otterbach in Krötenbruck. Er ist weit weg von jeder befahrbaren Straße und auch nicht einsehbar. Am besten erreicht man ihn, wenn man am Peuntweg parkt (nach dem Netto) und Richtung Gartenanlage läuft. Er ist komplett eingezäunt, bietet Sitzplätze und Schatten. Hier findet man eine Schaukel, ein Wipptier, ein Kletterhaus mit Rutsche, eine Hängematte, einen Sandkasten und ein großes Klettergerüst.
Waldstraße, 95032 Hof
Ein schöner Spielplatz liegt direkt am Otterberg. Am besten fährt man ihn über die Waldstraße an und folgt dann der Beschilderung. Wer die Lust auf einen 15- bis 20-minütigen Spaziergang verspürt, kann auch am Parkplatz an der Waldorfschule parken und gegenüber dem Waldweg folgen. Da er am Rande des Waldgebietes Otterberg liegt, ist es hier auch an sehr heißen Tagen angenehm kühl und schattig. Die Spielgeräte gibt es schon ein paar Jahre, was aber keineswegs den Spaßfaktor schmälert. Hier gibt es mehrere Reifenschaukeln, eine normale Schaukel, einen Basketballkorb, mehrere Wippen, ein Drehkarussell, ein abwechslungsreiches Klettergerüst, einen Sandkasten und eine Rutsche. Das Wiesen- und Waldfeeling lädt hier außerdem zu einem kleinen Picknick ein oder einfach zum entspannten Sitzen und Vogelgezwitscher lauschen. Kleiner Tipp: Wenn man direkt in der Waldstraße parkt, hat man einen wunderschönen Ausblick auf Hof und kann bis zum Wartturm blicken.Kleiner Tipp 2: In einem schneereichen Winter bietet der Otterberg einen der aufregendsten Schlittenberge der Stadt.
Am Quellitzsee, 95182 Döhlau
Am schönen Quelllitzsee in Tauperlitz kommen auch Kinder auf ihre Kosten. Hier kann gespielt und getobt werden. Dafür stehen eine Wasser- und Sandspielanlage, ein Kletterspielgerät und ein Spielhäuschen zur Verfügung. Auch Senioren können hier aktiv werden, es gibt dort nämlich auch zwei Seniorenspielgeräte.